Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Pflege von Werkzeugen zur Analyse digitaler Artefakte und Unterstützung bei der Untersuchung digitaler Angriffe.
- Arbeitgeber: Reporter ohne Grenzen ist eine internationale NGO, die sich für Pressefreiheit und den Schutz von Journalisten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Semesterticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Projekts in einem dynamischen internationalen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Fächern, sehr gute Programmierkenntnisse und Interesse an IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. März 2025, Chancengleichheit wird gefördert.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem nationalen sowie internationalen Arbeitsumfeld
- Eine zunächst befristete Teilzeitstelle (10 Std./Wo.) mit Option auf Verlängerung
- Ein Bruttovergütung von 13 Euro/ Stunde
- Eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Zuschuss zum Semesterticket
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage im Publix in Berlin-Neukölln
- Regelmäßiges Teambuilding
- Möglichkeit der betrieblichen Mitbestimmung durch unseren Betriebsrat
Das bringst Du mit:
- Studium der Informatik/Mathematik oder ein verwandtes Fach
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Erfahrung in der Programmierung mit Python und {C, Go, Rust} (≥1)
- Feste Praxiskenntnisse im Umgang mit Unix(-ähnlichen) Betriebssystemen
- Grundkenntnisse der einschlägigen Webtechnologien
- Fähigkeit zur eigenständigen Recherche
- Begeisterung für IT-Sicherheit, Kreativität und Eigeninitiative
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
- Hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse am Menschenrechtsthema Presse- und Informationsfreiheit
Hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich:
- Vertiefende Kenntnisse über den Aufbau von Betriebssystemen (Windows, Mac OS, iOS, Android, Linux)
- Erfahrung im Umgang mit Malware und der Ausnutzung von Sicherheitslücken
- Erfahrung mit Reverse Engineering auf iOS / Android, z.B. mit Frida
- Erfahrung mit Vue.js
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege von Werkzeugen für die Analyse digitaler Artefakte (z. B. Netzwerktraces, Logdateien, Binärdaten)
- Mitarbeit bei der Untersuchung digitaler Angriffe auf Journalist*innen
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse) bis zum 30. März 2025.
Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen daher ausdrücklich alle qualifizierten Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder des Alters zur Bewerbung.
Rückfragen beantwortet dir gerne Melissa Arnecke.
WERKSTUDENT*IN IT-SICHERHEIT (10 Std./Woche, auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung[...] Arbeitgeber: Reporter ohne Grenzen e. V.
Kontaktperson:
Reporter ohne Grenzen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT*IN IT-SICHERHEIT (10 Std./Woche, auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich IT-Sicherheit tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an IT-Sicherheit und kann dir wertvolle Kontakte verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmierung und IT-Sicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und eine Leidenschaft dafür hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT*IN IT-SICHERHEIT (10 Std./Woche, auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Sicherheit und dein Interesse an der Arbeit von Reporter ohne Grenzen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du für das Digital Security Lab geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf ohne Foto, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Betriebssystemen klar darzustellen.
Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Studiennachweise, Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Programmierung und IT-Sicherheit belegen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache gut kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reporter ohne Grenzen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Programmierung und IT-Sicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, C, Go oder Rust vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Menschenrechten
Die Organisation setzt sich für Presse- und Informationsfreiheit ein. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an diesem Thema zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der digitalen Sicherheit von Journalist*innen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Teamfähigkeit ist wichtig für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.