Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Projektierung und Dokumentation von elektromechanischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Repower ist ein führendes Energieunternehmen in der Schweiz, das Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: 80%-Anstellung, finanzielle Unterstützung für Weiterbildung und inspirierende Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die nachhaltige Energiezukunft mit einem kreativen Team und frischen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroplaner:in oder Automatiker:in und Bereitschaft zur HF-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Standorte: Landquart, Ilanz oder Poschiavo.
Du bist Elektroplaner:in, Automatiker:in oder bringst eine ähnliche technische Grundausbildung mit? Planst du eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik HF oder Systemtechnik HF? Dann haben wir den perfekten nächsten Karriereschritt für dich! Bei Repower bieten wir dir nicht nur spannende Aufgaben in einer 80%-Anstellung in Landquart, Ilanz oder Poschiavo, sondern unterstützen deine Weiterbildung auch finanziell.
Repower ist eines der führenden Energieunternehmen der Schweiz. Als Arbeitgeberin setzt Repower auf Eigeninitiative und Vertrauen, um die Kreativität ihrer rund 630 Mitarbeitenden zu fördern. Denn die Energiewirtschaft von morgen braucht frische Ideen. Wir bieten dir eine inspirierende Arbeitswelt, in der du gemeinsam mit deinem Team zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickelst.
Das machst du:
- Technische Projektierung von Neuanlagen sowie Um- und Ausbauten
- Zeichnen von elektromechanischen Anlagen und Einrichtungen: Prinzip- und Elektroschemata, Steuerungen, Schranklayouts, Kabelanlagen usw.
- Erstellung von technischen Anlagedokumentationen, Ausschreibungsunterlagen und Offertanfragen
- Periodische Funktionsprüfungen von Schutzeinrichtungen
- Inbetriebsetzungen, Störungsbehebungen (Level 2)
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroplaner:in EFZ oder Automatiker:in EFZ oder vergleichbar
- Bereitschaft, eine berufsbegleitende HF-Ausbildung zu absolvieren
- Technisches Interesse, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen (Eplan, AutoCAD, ecsCAD) und MS Office Programmen
- Eigenverantwortliches, zuverlässiges Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bewerbung:
Corina Rüedi
HR Business Partner
Berufsbegleitende Ausbildung Elektrotechnik Hf / Systemtechnik Hf 80% Arbeitgeber: Repower AG

Kontaktperson:
Repower AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Ausbildung Elektrotechnik Hf / Systemtechnik Hf 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Repower aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Repower. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren zukunftsorientierten Lösungen für die Energiewirtschaft hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen und technischen Projekten klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation für die berufsbegleitende HF-Ausbildung. Erkläre, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten erweitern und zum Erfolg von Repower beitragen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Ausbildung Elektrotechnik Hf / Systemtechnik Hf 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Repower und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Elektrotechnik in ihrem Geschäftsmodell zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik oder Systemtechnik hervorhebt. Achte darauf, deine CAD-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die berufsbegleitende Ausbildung interessierst und wie du zur nachhaltigen Energiezukunft von Repower beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Repower AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Elektrotechnik und Systemtechnik gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige, dass du die Grundlagen beherrschst.
✨CAD-Kenntnisse betonen
Da Erfahrung mit CAD-Systemen wie Eplan oder AutoCAD gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Repower legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da eine berufsbegleitende HF-Ausbildung Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, warum du diese Weiterbildung anstrebst und wie sie dir helfen kann, in deiner Rolle bei Repower erfolgreich zu sein. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft.