Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Smartmeterdaten und entwickle innovative Lösungen für die Energiezukunft.
- Arbeitgeber: Repower ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen, das Kreativität und Eigeninitiative fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierende Teamkultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die nachhaltige Energiezukunft mit frischen Ideen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Mathematik oder ähnlichen Fächern; Programmierkenntnisse in R oder Python.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Repower ist eines der führenden Energieunternehmen der Schweiz. Als Arbeitgeberin setzt Repower auf Eigeninitiative und Vertrauen, um die Kreativität ihrer rund 630 Mitarbeitenden zu fördern. Denn die Energiewirtschaft von morgen braucht frische Ideen. Wir bieten dir eine inspirierende Arbeitswelt, in der du gemeinsam mit deinem Team zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickelst.
Das machst du:
- Analyse von Verteilnetz- und Smartmeterdaten
- Umwandlung der Verteilnetzdaten in netzdienliche Geschäftserkenntnisse
- Mitarbeit bei Aufbau, Wartung und Betrieb vom Datawarehouse Netz
- Mitwirkung bei der Vorbereitung zur intelligenten Nutzung der Flexibilität im Verteilnetz (Wärmepumpen, Elektromobilität, PV-Anlagen)
- Optimierung der Störungsprozesse im Verteilnetz
- Überwachung der Datenqualität aus verschiedenen Systemen
Das bringst du mit:
- Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Mathematik, Physik oder anderer naturwissenschaftlicher Fächer (ETH oder FH)
- Gute Informatik- und Programmierkenntnisse (R, Python)
- Erfahrung mit modernen Datenbanktechnologien (design, read, write), vorteilsweise im Umgang mit Zeitreihendaten
- Kenntnisse in Data Science / statistischer Datenanalyse
- Kenntnisse der Energiebranche von Vorteil
- Strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bewerbung: Anja Raimann, HR Business Partner
Datenanalytiker:in Smart Grid 100% Arbeitgeber: Repower AG

Kontaktperson:
Repower AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenanalytiker:in Smart Grid 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche oder bei Repower arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Grid und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse in R und Python betreffen könnten. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalytiker:in Smart Grid 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Repower und deren Rolle in der Energiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Datenanalytiker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Programmierung (R, Python) und Datenanalyse, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Repower arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und analytische Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Repower AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, Programmierung in R und Python sowie zu modernen Datenbanktechnologien vorbereiten.
✨Verstehe die Energiebranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die Repower betreffen, insbesondere im Bereich Smart Grids und nachhaltige Energien.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Repower legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine strukturierte und analytische Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung unter Beweis stellen.