Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Energiebranche hautnah und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Repower ist ein führendes Energieunternehmen in der Schweiz, das Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Beteiligung am Unternehmenserfolg und umfassende Versicherungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die nachhaltige Energiezukunft mit kreativen Lösungen in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich und Interesse an der Energieproduktion.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende.
Wir bieten per 01. September 2025 oder nach
Vereinbarung eine Stelle als Trainee Fachrichtung Kraftwerke Jetzt
bewerbenWir bieten per 01. September 2025 oder nach Vereinbarung
eine Stelle als Trainee Fachrichtung Kraftwerke Jetzt
bewerbenMitarbeiter:inProduktion & NetzPoschiavo, Landquart Du
willst mit voller Energie in deine berufliche Zukunft starten und
die Bündner Wasserkraftwerke aus erster Hand erleben? Dann ist
unser Trainee-Programm im Fachbereich Kraftwerke genau das Richtige
für dich! Als Trainee bei Repower erhältst du spannende Einblicke
in die Energiebranche. Du wirkst aktiv an technischen und
wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Projekten der
zukünftigen Energieversorgung mit. Während deines Traineeprogramms
erhältst du Einblick in die Bereiche der Planung und Projektleitung
von laufenden Kraftwerksprojekten sowie in den Kraftwerksbetrieb.
Repower ist eines der führenden Energieunternehmen der Schweiz. Als
Arbeitgeberin setzt Repower auf Eigeninitiative und Vertrauen, um
die Kreativität ihrer rund 630 Mitarbeitenden zu fördern. Denn die
Energiewirtschaft von morgen braucht frische Ideen. Wir bieten dir
eine inspirierende Arbeitswelt, in der du gemeinsam mit deinem Team
zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft
entwickelst. Das machst du – Vielfältige und fundierte Einblicke in
die bauliche und anlagentechnische Kraftwerksplanung sowie den
Betrieb der Kraftwerke – Unterstützung in allen Phasen der
Projektabwicklung – von der Bewilligung über die Kostenkalkulation
bis hin zur Umsetzung – Mitarbeit bei der Planung von Neu- und
Umbauprojekten, inkl. der Erarbeitung von Variantenstudien sowie
der Datenaufbereitung und -analyse – Eigenständige Erarbeitung und
Lösungsfindung in technischen Fragestellungen – Einführung in die
Einsatzplanung unserer Kraftwerke – strategisch denken, technisch
verstehen Das bringst du mit – Abgeschlossenes
(Fach-)Hochschulstudium in Energie- und Umwelttechnik,
Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder einem
verwandten technischen Bereich – Interesse an der Energiebranche,
insbesondere an der Energieproduktion und -verteilung –
Analytisches, vernetztes Denken und eine selbständige,
lösungsorientierte Arbeitsweise – Motivation, Neues zu lernen und
dich aktiv in Projekte und Prozesse einzubringen – Teamfähigkeit
und Kommunikationsstärke, um in interdisziplinären Teams zu
arbeiten – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch
oder Italienisch von Vorteil – Flexibilität für Einsätze an
verschiedenen Standorten sowie Motivation auch nach dem
Traineeprogramm bei Repower mitzuwirken Deine Benefits Flexible
Arbeitszeitgestaltung Unser Jahresarbeitszeitmodell auf Basis einer
41-Stunden-Woche lässt dich deine Arbeitszeitgestaltung flexibler
gestalten. Unser Erfolg ist dein Erfolg Repower zahlt dir nicht nur
ein marktgerechtes Gehalt. Unser Erfolg geht auch auf dein Konto.
Deshalb beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg von Repower. Was
wir dir versichern Repower trägt Versicherungsprämien
(Krankentaggeldversicherung und Nichtberufsunfallversicherung) zu
100 % und gewährt eine Lohnfortzahlung zu 100 % für 6 Monate. Wir
sorgen vor Deine Vorsorge ist uns wichtig. Repower übernimmt den
Pensionskassenbeitrag zu 60 %. Möglich sind darüber hinaus
Einzahlungen von freiwilligen Sparbeiträgen. Unterstützte
Weiterbildungen Repower begrüsst funktionsbezogene Weiterbildungen
und übernimmt einen namhaften Anteil an Kosten und Zeitaufwänden.
Dir bieten sich auch interne Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Breite Palette an Vergünstigungen Profitiere von einer Reihe an
Vergünstigunen, z.B. für Smartphone-Abos, ÖV-Abos und besuche
firmeninterne Kurse wie Tennis- und Langlaufkurse. Deine Benefits
Deine Repower Das Unternehmen Wer sind wir Wir passen zueinander?
Werde jetzt Teil des Teams Jetzt Online Bewerben Deine
Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bewerbung Andreas Stalder
Leiter Planung+41 81 839 Corina
Rüedi HR Business Partner+41 81 423
Finde uns auch auf Job-AboTeilenper Emailper WhatsApp Bewerben
Jetzt bewerben
Trainee Fachrichtung Kraftwerke Arbeitgeber: Repower AG

Kontaktperson:
Repower AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Fachrichtung Kraftwerke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Repower betreffen, insbesondere im Bereich Wasserkraftwerke.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für interdisziplinäre Projekte zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Trainee-Programms anzupassen und auch nach dem Programm bei Repower aktiv mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Fachrichtung Kraftwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Repower und deren Trainee-Programm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Energiebranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Energie- und Umwelttechnik oder verwandten technischen Bereichen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiebranche und das Trainee-Programm zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Repower arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut sind. Wenn du auch Englisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies in deiner Bewerbung, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Repower AG vorbereitest
✨Informiere dich über Repower
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Repower und deren Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Energiebranche und welche aktuellen Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kraftwerke ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen über Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinenbau in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du analytisch und lösungsorientiert denkst.
✨Teamfähigkeit betonen
Repower legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen für den Interviewer vor. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.