Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Behandlung von Paaren mit Kinderwunsch und speziellen Hormonproblemen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Spezialpraxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Paaren positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (mfa) oder Arzthelferin (m/w/d).
- Andere Informationen: Erlebe spannende Herausforderungen in der ambulanten Chirurgie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Spezialpraxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin behandeln wir Paare mit unerfülltem Kinderwunsch - von der Diagnostik bis zur Therapie. Weitere Schwerpunkte sind die Betreuung von Patientinnen mit speziellen Hormonproblemen, Endometriose und wiederholten Fehlgeburten. Und natürlich führen wir auch ambulante Operationen durch. Unser Team besteht aus 4 Ärzten.
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: repromedicum Kinderwunschzentrum
Kontaktperson:
repromedicum Kinderwunschzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Behandlungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die sich auf die Praxis und ihre Patienten beziehen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. In einer Praxis, die eng mit Patienten arbeitet, sind diese Fähigkeiten entscheidend, um eine positive Atmosphäre und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelferin (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Spezialpraxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte (MFA) hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Patientenbetreuung und im Umgang mit hormonellen Problemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin ausdrückst. Erkläre, warum du in dieser speziellen Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei repromedicum Kinderwunschzentrum vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spezialpraxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die häufigsten Herausforderungen, mit denen Paare konfrontiert sind, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst oder wie du Patientinnen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Praxis sind immer gut.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Praxis und den Patientinnen ist.