Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, create, and edit engaging video content for various platforms.
- Arbeitgeber: Join Republica, a creative agency that elevates brands across Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a vibrant agency vibe, an Aare balcony office, and a friendly agency dog.
- Warum dieser Job: Work in a dynamic environment where creativity and passion for video production thrive.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a Mediamatiker EFZ or similar qualification and experience in film project execution.
- Andere Informationen: Contact Deborah at 031 313 01 41 for questions and send your application to meet us!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit aussergewöhnlicher Thrill-Kreation, treffsicher das Normale vermeiden – das ist Republica. Von der Berner Matte aus bewegen wir Marken und Bubbles in der ganze Schweiz. Dabei handeln wir stets gemäss unseres Agentur-Mottos «Down to earth. To the stars». Willst du als Mediamatiker mit uns nach den Sternen greifen?
Deine To-dos
- Du planst, konzipierst und realisiert Video-Content für verschiedene Plattformen – vom Dreh bis zur Postproduction inkl. Schnitt und Ton.
- Du unterstützt bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle unserer Kunden (Posts, Community Management, Ads).
- Du arbeitest bei unseren Multimedia-Projekten mit.
- Du entwickelst und bereitest multimediale Inhalte fĂĽr Social Media sowie on- und offline-Kampagnen auf.
Deine Skills
- Ausgebildet: Du hast eine Ausbildung als Mediamatiker:in EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahren: Du verfügst über Erfahrungen in der Planung wie auch Umsetzung von Filmprojekten. Mit deinem Sinn für Ästhetik und deinem Feingefühl prägst du den Videoschnitt mit. Zudem beherrschst du den Umgang mit der Kamera und hast Audio und Lichtsetzung fest im Griff.
- Programmkenntnisse: Sicherer Umgang mit Premiere und After Effects. Von Vorteil sind: Lightroom, Photoshop & Davinci Resolve.
Deine Charakter
- Passioniert: Videoproduktionen sind deine grosse Leidenschaft und du verstehst, was gutes Storytelling ausmacht.
- Kreativ: Du besitzt sowohl grafisches Flair als auch technisches Know-how.
- Interessiert: Du bringst grosses Interesse an neuen Trends und Technologien mit und kennst die Trends auf Social Media.
- Neugierig: Du magst es, dich schnell in neue Sachverhalte hineinzudenken.
- Selbstständig: Du arbeitest eigenständig, zuverlässig und mit hohem Qualitätsanspruch.
- Lösungsorientiert: Du siehst statt Mauern und Gräben, Leitern und Brücken; denkst an die grossen Zusammenhänge, genauso wie an die wichtigen Details.
- Belastbar: Das turbulente Tagesgeschäft einer Fullservice-Kommunikationsagentur motiviert dich zu Höchstleistungen.
Dein Arbeitgeber
Kreative Menschen, anspruchsvolle Kunden, pulsierender Agentur-Vibe, ein Büro mit Aare-Balkon, einen kuschligen Agenturhund – und vor allem eine Umgebung, in der du dich entfalten und weiterentwickeln kannst. Das ist Republica.
Ruf bei Fragen die 031 313 01 41 an und frag nach Deborah. Ist alles klar, schick dein Dossier ab und lerne uns persönlich kennen! Wir freuen uns!
#J-18808-Ljbffr
Mediamatiker:in (Schwerpunkt Video Production) Arbeitgeber: Republica AG
Kontaktperson:
Republica AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediamatiker:in (Schwerpunkt Video Production)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Videoproduktionen in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die dein kreatives Talent und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Videoproduktion und auf Social Media. Zeige im Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Filmprojekten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Videoschnitt und in der Kameraführung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei offen fĂĽr Fragen und zeige deine Neugierde. Stelle eigene Fragen zur Agentur und den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediamatiker:in (Schwerpunkt Video Production)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Agentur: Informiere dich ĂĽber Republica und deren Arbeitsweise. Schau dir ihre bisherigen Projekte an, um ein GefĂĽhl fĂĽr ihren Stil und ihre Philosophie zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitsproben (insbesondere Video-Content), und ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂĽr Videoproduktionen unterstreicht.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Filmprojekten sowie dein technisches Know-how in Programmen wie Premiere und After Effects zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine kreative Seite und deinen Enthusiasmus für Videoproduktionen. Teile Beispiele von Projekten, die du realisiert hast, und erkläre, was du dabei gelernt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Republica AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Videoproduktion
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du deine Leidenschaft für Videoproduktionen in diese einfließen lassen hast. Zeige, dass du ein Gespür für gutes Storytelling hast und erkläre, was für dich ein gelungenes Video ausmacht.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Premiere, After Effects sowie eventuell Lightroom, Photoshop und Davinci Resolve hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Videobearbeitung und -produktion demonstrieren.
✨Kreativität und technisches Know-how kombinieren
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du dein grafisches Flair und technisches Wissen erfolgreich kombiniert hast. Dies könnte die Planung und Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines spezifischen Problems während der Produktion umfassen.
✨Interesse an Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Videoproduktion und auf Social Media. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest und welche neuen Technologien du spannend findest.