Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Roboter und automatisiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Die requisumus AG ist seit 26 Jahren in Software- und Engineering-Dienstleistungen tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Lernumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 26 Jahren bietet die requisumus AG Software- & Engineering-Dienstleistungen in den Bereichen Software & Datenbanken, Produktionsautomatisierung, Datensatzmanagement, Projektmanagement & Consulting, Funktionale Sicherheit und Embedded Software an.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Roboterprogrammierer (m/w/d) für den Standort in Esslingen.
Roboterprogrammierer (m/w/x) Arbeitgeber: requisimus Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
requisimus Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Roboterprogrammierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Projekte bei requisumus AG einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben in der Roboterprogrammierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinären Projekten. Bei requisumus AG wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die requisumus AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Roboterprogrammierer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Software- und Datenbankentwicklung sowie in der Produktionsautomatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen zur requisumus AG passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei requisimus Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die spezifischen Robotertechnologien und Programmiersprachen, die requisumus AG verwendet. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Robotik vertraut bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten als Roboterprogrammierer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da requisumus AG ein dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.