Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Regelungssysteme zu planen, programmieren und installieren.
- Arbeitgeber: RESA bietet innovative Lösungen in der Automatisierungs- und Regelungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit mindestens Note 3 in Mathe und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Homburg statt.
Wir suchen zum 01.08.2025 mehrere motivierte Auszubildende zum/zur Elektroniker (m/w/d). Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik planen, programmieren, testen und installieren Regelungssysteme für rechnergesteuerte Anlagen, z.B. für Produktionsautomaten, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen der Gebäudetechnik und halten diese instand. Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre; die Berufsschule befindet sich Homburg. Voraussetzung ist ein Abschluss Mittlere Reife mit mind. einer Note 3 in Mathematik und Physik, bzw. ein guter höherer Schulabschluss. Wir über uns: Resa bietet Komplettlösungen im Bereich Steuerungs-, Automatisierungs- und Regelungstechnik. Umfassende Tätigkeiten in vielfältigen Bereichen und die Bereitschaft für neue Herausforderungen. Roborter- und Verfahrenstechnik Förder- und Logistiksysteme Prüf- und Montagesysteme Sind Sie an einer Ausbildung in unserem Unternehmen interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung. Gerne auch per E-Mail RESA Systems GmbH Werner-von-Siemens-Str. 11 D-66793 Saarwellingen personal@resa.de Erste Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Obrietan unter Tel.: 06838-866-0 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Resa Systems GmbH
Kontaktperson:
Resa Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker in der Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RESA Systems GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Steuerungs-, Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Noten in Mathematik und Physik zu betonen, da diese für die Bewerbung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker in der Automatisierungstechnik interessierst und was dich an RESA Systems GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Resa Systems GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Automatisierungstechnik und bereite dich auf technische Fragen vor. Zeige dein Interesse an Regelungssystemen und deren Anwendungen in der Industrie.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Da ein guter Abschluss in Mathematik und Physik gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Fächern auffrischen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Recherchiere über RESA Systems GmbH und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und warum du dort lernen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.