Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn
Jetzt bewerben
Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn

Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patienten im Alltag und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen in Neuchâtel, Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Lebensqualität der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat als ASSC oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Juli einreichen, Einstieg ab 1. Oktober möglich.

Vos missions

  • Accompagner et suppléer, de manière autonome, les patients·es dans les activités de la vie quotidienne en fonction de leurs besoins, de leurs habitudes et de leurs valeurs
  • Collaborer au recueil de données, percevoir le potentiel de santé et les ressources des patients·es et des proches, valoriser leur maintien
  • Respecter le plan de soins et les objectifs établis, ainsi que les critères de sécurité, efficacité, économie et confort des personnes
  • En collaboration avec l’infirmier·ère, initier, suivre et clôturer les données des patients·es dans les dossiers de soins informatisés
  • Contribuer à l’amélioration de la qualité des soins
  • Maintenir l’ordre et l’hygiène dans l’environnement des patients·es et la gestion du matériel
  • En tant qu’ASSC, en collaboration avec l’infirmier·ère, et en interdisciplinarité, prendre en charge des patients·es stables

Votre profil

  • Titulaire d’un certificat fédéral d’Assistant·e en soins et santé communautaire ou d’un AFP d’Aide en Soins et Accompagnement (ASA) ou titre jugé équivalent
  • Connaissance des règles d\’hygiène hospitalière
  • Bonnes connaissances des outils bureautiques usuels
  • Expérience en réadaptation un atout

Vos compétences

  • Capacité à organiser son travail de manière autonome
  • Flexibilité, disponibilité et capacité d\’adaptation
  • Anticipation et sens des initiatives
  • Gestion du stress et des imprévus
  • Dynamisme et ouverture d\’esprit
  • Aisance à travailler de manière pluridisciplinaire

Informations complémentaires

  • Lieu de travail : Suisse, Canton de Neuchâtel, site du Locle
  • Entrée en fonction : 1er octobreou à convenir

Renseignements

M. Bouchou Hervé, Infirmier chef unité de soins en réadaptation généraliste, t.

Les postulations complètes (lettre de motivation, Curriculum Vitae, diplômes, pièce d’identité et certificats de travail) sont à nous adresser jusqu’au 31 juillet

Cadre et conditions de travail attractifs régis par la convention collective de travail Santé 21.

Toute question complémentaire concernant la procédure de postulation peut être adressée par téléphone au Service Engagement au

jidbcb9917a jit0729a jiy25a

Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn Arbeitgeber: Réseau Hospitalier Neuchâtelois

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen, wo die Mitarbeiter·innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der Patientenbetreuung zu entfalten. Mit einem klaren Fokus auf die Qualität der Pflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Der Standort im malerischen Neuenburg bietet nicht nur eine attraktive Lebensqualität, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für das Wohl der Patienten·es einsetzt.
R

Kontaktperson:

Réseau Hospitalier Neuchâtelois HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des ASSC. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen in der Region Neuchâtel zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Verbesserung der Pflegequalität. Diskutiere Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Patientenerfahrung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn

Organisationstalent
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Stressbewältigung
Initiativgeist
Dynamik
Teamarbeit
Kenntnisse der Hygienevorschriften
Erfahrung in der Rehabilitation
Kenntnisse in der Nutzung gängiger Bürosoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als ASSC oder ASA.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Kenntnisse in der Hygiene.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Identitätsnachweis und Arbeitszeugnisse vollständig und fristgerecht einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Réseau Hospitalier Neuchâtelois vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die täglichen Aufgaben, die du als ASSC übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patienten in ihren täglichen Aktivitäten unterstützt hast.

Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit

Da Kenntnisse der Hygienevorschriften wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im Gesundheitswesen verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Teamziele.

Fragen zur Organisation und Stressbewältigung

Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsorganisation und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um in stressigen Situationen ruhig und effizient zu bleiben.

Assistant E En Soins Et Santé Communautaire Ou Aide En Soins Et Accompagn
Réseau Hospitalier Neuchâtelois
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>