Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten Rekrutierungsprozess und wähle die besten Talente aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil des dynamischen RHNe-Teams in Neuchâtel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und fördere Talente in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein HR-Diplom oder gleichwertige Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten und bringe frische Ideen ins Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vos missions
- Gestion du processus d’engagement, de l’identification du besoin à l’évaluation et la sélection de candidats-es, pour les postes non-cadres pour les fonctions liées aux différents départements du RHNe
- Organisation et conduite des séances de lancement de recrutement
- Etude et présélection des dossiers de candidature
- Collaboration avec les supérieurs hiérarchiques ainsi qu’avec le·la partenaire RH lors des différentes étapes du processus
- Alimentation et maintien du vivier de candidats-es internes et externes
- Accompagnement à la mobilité des candidats-es afin de favoriser leur établissement dans le canton
- Participation aux divers projets liés au recrutement
- Suivi administratif des dossiers de candidatures
- Représentation et Promotion du RHNe en tant qu’employeur attractif auprès des écoles, partenaires et futurs talents
Votre profil
- Brevet Fédéral de Spécialiste en Ressources Humaines, Bachelor en Soins infirmiers ou formation jugée équivalente
- Connaissance des métiers de la santé requise
- 2-3 ans d’expériences professionnelles dans l’assistanat de recrutement, un atout
- Connaissances des médias sociaux et des canaux de recrutement
- Bonne maîtrise des outils informatiques usuels
Vos compétences
- Sens du service avéré et orientation solution
- Force de proposition et capacité d’initiative
- Flexibilité, disponibilité et capacité d’adaptation et autonomie
- Proactivité, capacités organisationnelles et sens des priorités
Informations complémentaires
- Lieu de travail : Neuchâtel – site de Pourtalès ( mobilité sur les autres sites du RHNe)
- Date d’entrée en fonction : 1er octobreou à convenir
- Renseignements : Houg Oberson Delphine Responsable Service Engagement et Recrutement
- Les postulations complètes (lettre de motivation, Curriculum Vitae, diplômes, certificats de travail) sont à adresser jusqu’au 31 juillet
-
Cadre et conditions de travail attractifs régis par la convention collective de travail Santé 21.
-
Toute question complémentaire concernant la procédure de postulation peut être adressée par téléphone au Service Engagement au
jid87fea82a jit0729a jiy25a
Chargé·e De Recrutement À 100% Arbeitgeber: Réseau Hospitalier Neuchâtelois
Kontaktperson:
Réseau Hospitalier Neuchâtelois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chargé·e De Recrutement À 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Recruiting, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Recruiting beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien und Rekrutierungskanälen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Plattformen effektiv genutzt hast, um Talente zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich auf Personalwesen konzentrieren, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu vernetzen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargé·e De Recrutement À 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Rekrutierungsprozess für die Position des Chargé·e De Recrutement.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Rekrutierung und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und deine proaktive Einstellung zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Réseau Hospitalier Neuchâtelois vorbereitest
✨Verstehe den Rekrutierungsprozess
Informiere dich über den gesamten Rekrutierungsprozess, von der Identifikation des Bedarfs bis zur Auswahl der Kandidaten. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Schritte und deren Bedeutung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Rekrutierung und Personalmanagement verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über soziale Medien
Da Kenntnisse über soziale Medien und Rekrutierungskanäle gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen mit diesen Plattformen betreffen. Überlege dir, wie du diese Kanäle effektiv nutzen würdest.
✨Zeige deine Flexibilität und Proaktivität
Betone im Gespräch deine Flexibilität und deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich schnell anpassen können und Initiative zeigen, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem Personalwesen.