Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Bewohner bei ihren täglichen Aktivitäten und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Croix-Rouge bietet eine dynamische und engagierte Arbeitsumgebung im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Pflege haben und gut mit Menschen umgehen können.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur über den angegebenen Button einreichen.
Le Réseau Santé de la Glâne est une association qui représente les 14 communes du district de la Glâne. Fort de 450 collaborateurs-trices, il se compose de trois établissements médico-sociaux (247 lits dont 24 lits en psychogériatrie) et du service d’aide et de soins à domicile (ASDG).
Votre mission :
- Accompagner les résident-e-s dans l’accomplissement de leurs activités quotidiennes
- Assurer le bien-être physique, social et psychique des résident-e-s
- Encourager les résident-e-s à maintenir leurs activités quotidiennes
- Collaborer avec l’équipe de soins et interdisciplinaire
Votre profil :
- Désir et aptitude à aider
- Facilité de contact, patience et écoute
- Sens de l’organisation et des priorités
Entrée en fonction : À convenir
Renseignements : Mme Michèle Oberson - 026 565 00 00
Nous attendons votre dossier de candidature complet (CV, lettre de motivation, diplômes et certificats de travail) via le bouton ci-dessous (aucune demande par courrier ni courriel ne sera traitée).
Stagiaire dans les soins (Croix-Rouge, HES) Arbeitgeber: Réseau Santé de la Glâne (RSG) Association de communes Home médicalisé
Kontaktperson:
Réseau Santé de la Glâne (RSG) Association de communes Home médicalisé HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire dans les soins (Croix-Rouge, HES)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Croix-Rouge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Geduld unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur interdisziplinären Arbeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen über die täglichen Herausforderungen im Pflegebereich und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire dans les soins (Croix-Rouge, HES)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Croix-Rouge und den Réseau Santé de la Glâne. Informiere dich über ihre Werte, die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Stagiaire dans les soins.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Pflegebereich, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (CV, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst. Achte darauf, dass du keine Informationen vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Réseau Santé de la Glâne (RSG) Association de communes Home médicalisé vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, den Bewohnern zu helfen und ihr Wohlbefinden zu fördern.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Pflegebereich handelt, könnten dir praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Kultur, den Werten und den Herausforderungen der Organisation stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.