Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden, innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung und bringe deine Ideen in technische Herausforderungen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, PHP, JavaScript und Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite unabhängig an eigenen Themen und Produkten in einem kreativen und offenen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Werte
Das sind Deine Aufgaben
- Web-Technologien gehören zu Deinem Handwerkszeug; mit Deinem Know-How nimmst Du, je nach Projekt und Team, gerne neue Herausforderungen an.
- Du hast Spaß daran, als Teil eines cross-funktionalen Teams, Softwarelösungen zu entwickeln.
- Die Arbeit an und mit APIs, im Rahmen unserer Transformation von einem monolithischen System zu einer serviceorientierten Architektur, findest Du spannend.
- Du teilst gerne Dein Wissen mit Anderen und sorgst maßgeblich mit Deinem Team für die kontinuierliche Verbesserung unserer Systemarchitektur.
- Du beteiligst Dich aktiv an der Gestaltung der Automatisierungsprozesse im Team.
- Continuous Integration und Continuous Delivery gehören zu Deinem Alltag.
Das solltest Du mitbringen
- Du bringst hervorragende Kenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie im Datenbankdesign mit.
- Mit Erfahrung im Umgang mit PHP, JavaScript und anderen von uns angewandten Technologien kannst Du bei uns punkten.
- Clean Code und SOLID Prinzipien bilden für Dich die Grundlage jeder Zeile Code, die Du schreibst.
- Du bist mit der Cloud vertraut und konntest bereits Erfahrung mit Cloud-Technologien sammeln.
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder äquivalente Berufserfahrung hast Du im Gepäck.
- Deine Stärken siehst Du vor allem in Deinen ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, Deinem Durchsetzungsvermögen und Deinem Teamgeist.
- Du brennst für die Softwareentwicklung und diskutierst auch gerne über den „besten“ Lösungsweg.
- Du sprichst fließend Deutsch und besitzt gute Kenntnisse in Englisch.
Das bieten wir Dir
- Ein expandierendes und innovatives Unternehmen mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten sind für Dich ein reizvolles Arbeitsumfeld.
- In flachen Hierarchien mit direkten Kommunikationswegen findest Du Dich gerne ein.
- Auf Dein einzigartiges Team mit engagierten und offenen Kollegen (w/m/d) kannst Du zählen.
- Dein Team hat den Fokus auf eigene Themen und Produkte und kann unabhängig handeln.
- Dein Team ist sowohl für die Erstellung der Produkte als auch für die Betreuung eigener Lösungen in der Produktion zuständig.
- Es warten auf Dich technische Herausforderungen, bei denen Du eigene Ideen und Vorstellungen einbringen sowie verwirklichen kannst.
- Du entscheidest mit Deinem Team, ob Du von einem Büro an einem unserer Standorte arbeitest.
- Bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßiger, konstruktiver Austausch gehören bei uns dazu.
Kontaktperson:
Reservix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Software-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten in PHP, JavaScript und Cloud-Technologien zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu Clean Code-Prinzipien übst. Zeige, dass du die SOLID-Prinzipien verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, PHP, JavaScript und Cloud-Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Erfahrung zu untermauern.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle in einem cross-funktionalen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Motivation für die Position auszudrücken. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reservix GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf objektorientierte Programmierung und Datenbankdesign hat, solltest Du Deine Kenntnisse in PHP, JavaScript und anderen relevanten Technologien auffrischen. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen zu untermauern.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem cross-funktionalen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Diskutiere auch, wie Du zur kontinuierlichen Verbesserung der Systemarchitektur beigetragen hast.
✨Sprich über Clean Code und SOLID Prinzipien
Da diese Prinzipien für die Stelle wichtig sind, solltest Du in der Lage sein, zu erklären, wie Du sie in Deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die Deine Herangehensweise an sauberen Code zeigen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen Du arbeiten würdest. Frage nach den Automatisierungsprozessen im Team oder wie das Unternehmen die Transformation zu einer serviceorientierten Architektur plant. Das zeigt, dass Du aktiv an der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.