Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung köstlicher Speisen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familiencafé seit 1960 im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Atmosphäre und bringe deine Kreativität in die Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist wichtig.
- Andere Informationen: Genieße die Möglichkeit, in einem beliebten Café mit Außenterrasse zu arbeiten.
Unser Konditorei/Café besteht seit Mai 1960 und ist in 2. Generation im Familienbesitz. Wir befinden uns im Zentrum der Stadt direkt an der Residenz und der Basilika St. Lorenz. Das Café mit seinen 75 Sitzplätzen liegt im 1. Stock. Im Sommer kann man unsere Außenterrasse mit seinen 65 Sitzplätzen genießen. Der Ladenverkauf mit seinen Produkten aus eigener Herstellung befindet sich im Erdgeschoss. Wir bieten ein täglich wechselndes Tagesgericht, sowie eine kleine saisonale Sonderkarte.
Wir suchen ab sofort einen tatkräftigen Mitarbeiter (w/m/d) im Küchenbereich in unserem Tagescafé.
Mitarbeiter - Küche (w/m/d) in Teilzeit (Beikoch/-köchin) Arbeitgeber: Residenz-Cafe Kempten, Inh. Hannes Wegscheider e. K.
Kontaktperson:
Residenz-Cafe Kempten, Inh. Hannes Wegscheider e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Küche (w/m/d) in Teilzeit (Beikoch/-köchin)
✨Tip Nummer 1
Besuche unser Café, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit dem Personal zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die angebotenen Speisen und Getränke. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu machst, zeigst du, dass du dich wirklich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Nähe ist. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Küche am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Küche (w/m/d) in Teilzeit (Beikoch/-köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Café: Recherchiere über die Geschichte und das Angebot des Cafés. Verstehe, welche Art von Speisen und Dienstleistungen angeboten werden, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Küchenbereich hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die du in ähnlichen Positionen hattest.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in diesem Café arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Residenz-Cafe Kempten, Inh. Hannes Wegscheider e. K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Küche
Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Küchenmitarbeiter gestellt werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kochtechniken und -geräten zu sprechen.
✨Präsentation deiner Leidenschaft für das Kochen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kenntnis der Speisekarte
Mach dich mit den Gerichten und Produkten vertraut, die im Café angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.