Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Lernende auf ihrem Ausbildungsweg und gestalte die Ausbildungsqualität.
- Arbeitgeber: Residio bietet eine offene und unkomplizierte Kultur für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 40% zusätzlich in einer Abteilung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere die nächste Generation von Pflegefachpersonen.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF mit pädagogischer Weiterbildung (Berufsbildner/SVEB 1) erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Francesca Calignano für mehr Informationen oder bewirb dich direkt online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Praxisbildner:in begleiten und fördern Sie mit Ihrem pädagogischen Geschick und Einfühlungsvermögen unsere Lernenden und Studierenden auf ihrem Ausbildungsweg (Grundbildung / Tertiärstufen). Als Dipl. Pflegefachperson HF mit bereits abgeschlossener pädagogischer Weiterbildung (Berufsbildner / SVEB 1) werden Sie die Ausbildungsqualität mitgestalten und weiterentwickeln.
Die Planung, Durchführung und Evaluation von Weiterbildungen, Praxisschulungen und Lerntransfers führen Sie selbständig durch und passen sich flexibel den Gegebenheiten an. Die Berufsbildenden auf den Abteilungen schätzen Ihre Unterstützung und Ihr Fachwissen. Sie ergänzen das bestehende innovative und engagierte Bildungsteam mit einem 60%-Pensum. Weiter können Sie sich, wenn's für Sie stimmig ist, bis max. 40% zusätzlich auf einer Abteilung als Fachperson einbringen.
Weiter ist die Residio offen, Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten. Lernen Sie die offene und unkomplizierte Kultur der Residio kennen.
Treten Sie mit Francesca Calignano, Bereichsleiterin Bildung Betreuung und Pflege, in den persönlichen Kontakt unter 041 914 15 99. Oder reichen Sie uns Ihre Bewerbung direkt online ein oder senden uns Ihr Dossier an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praxisbildner:in Betreuung Und Pflege Arbeitgeber: Residio AG
Kontaktperson:
Residio AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisbildner:in Betreuung Und Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege oder Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die Residio bietet.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Wenn du bereit bist, auch in anderen Abteilungen zu arbeiten, kann das deine Chancen erhöhen, da du als vielseitig einsetzbar wahrgenommen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbildner:in Betreuung Und Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die pädagogische Weiterbildung und die Rolle als Praxisbildner:in. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Praxisbildner:in deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten, um zu zeigen, wie du zur Ausbildungsqualität beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, dass du deine Rolle in der Ausbildung und Betreuung von Lernenden und Studierenden konkret beschreibst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Residio AG vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Rolle als Praxisbildner:in stark auf pädagogischen Fähigkeiten basiert, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Lernenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Betreuung und Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie dies den Lernenden geholfen hat, sich weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Kultur und den Werten der Residio vertraut. Zeige im Interview, dass du die offene und unkomplizierte Kultur schätzt und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Entwicklung innerhalb der Organisation.