Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Insolvenzverfahren und berate Unternehmen in Sanierungsfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Kanzlei im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Firmenevents und kostenlose Getränke sowie frisches Obst.
- Warum dieser Job: Übernehme frühzeitig Verantwortung und entwickle deine anwaltliche Persönlichkeit weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger oder mit Erfahrung in Insolvenzverwaltung, Teamplayer mit wirtschaftlichem Verständnis.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein freundliches Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen als Verstärkung für unser inzwischen über 30-köpfiges Team für unsere Standorte im Ruhrgebiet (Essen/Bottrop/Dortmund/Hagen) einen Rechtsanwalt (m/w/d) für die Insolvenz-/Eigenverwaltung. Ein freundliches Betriebsklima, ein dynamisches Team, einfache, aber professionelle Strukturen in der Kanzlei, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind für uns keine Fremdwörter. Ein digitalisiertes Büro nutzen wir seit Jahren und auch Homeoffice ist für uns seit langer Zeit eine Selbstverständlichkeit.
Du bist Berufseinsteiger oder hast sogar bereits praktische Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung oder Sanierungs- und Restrukturierungsberatung? Wirtschaftliche Zusammenhänge, Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten sind keine Fremdwörter für Dich. Ebenso zeichnest Du Dich durch Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft, ein souveränes Auftreten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus? Dann suchen wir Dich.
Dein Aufgabenbereich umfasst eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit, bei der Du vor allem Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmer (m/w/d) bei der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen unterstützt. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit den InsolvenzverwalterInnen und Sanierungsberatern von ResNova in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Restrukturierungsverfahren.
Aufgaben:
- Du unterstützt die Insolvenzverwaltung bei der Durchsetzung und der Abwehr von Ansprüchen gegenüber den Verfahrensbeteiligten.
- Du wirkst bei der Sanierungsberatung mit und bearbeitest insolvenzrechtliche Fragestellungen unserer Mandantschaft, insbesondere im Rahmen von Eigenverwaltungsverfahren.
- Du wirst insbesondere forensisch im Bereich der Insolvenzanfechtung und Geschäftsführerhaftung tätig.
Profil:
- Du bist ein Teamplayer und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen.
- Deine Arbeitsweise ist vorausschauend, strukturiert und proaktiv. Dabei hast du den Blick für das Wesentliche.
- Dein wirtschaftliches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge juristisch präzise darzulegen helfen dir bei der täglichen Arbeit.
Wir bieten:
- Firmenevents und -veranstaltungen.
- Firmenhandy wird zur Verfügung gestellt.
- Option auf Homeoffice.
- Ein Laptop mit der notwendigen Software wird zur Verfügung gestellt.
- Kollegialer Teamspirit.
- Tätigkeit in Festanstellung.
- Frisches Obst.
- Gratis Getränke.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
Rechtsanwalt Insolvenz-/Eigenverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: ResNova Rechtsanwälte PartnerschaftsgesellschaftmbB
Kontaktperson:
ResNova Rechtsanwälte PartnerschaftsgesellschaftmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Insolvenz-/Eigenverwaltung (m/w/d)
✨Netzwerken im Rechtsbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Insolvenzrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei ResNova und deren Arbeitsweise. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Umgang mit Mandanten. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen nutzen, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Teamarbeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deinen kooperativen Ansatz zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Insolvenz-/Eigenverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über die Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung oder Sanierungsberatung sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist. Hebe deine Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und deine proaktive Arbeitsweise hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ResNova Rechtsanwälte PartnerschaftsgesellschaftmbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Vorständen und Geschäftsführern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.