Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)
Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)

Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des technischen Supports und Lösung von Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: ressourcenmangel ist eine innovative Kommunikationsberatung mit 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Remote Work, flache Hierarchien und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung im technischen Support.
  • Andere Informationen: Teil der Hirschen Group und internationaler Partner von WPP.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine Support Manager:in für Digitales. Ab sofort.

Wer wir sind: ressourcenmangel ist eine inhabergeführte Kommunikationsberatung mit rund 300 Mitarbeitenden an sechs Standorten. Zum Kundenstamm gehören die öffentliche Hand, Medienhäuser, Stiftungen, Verbände, Bildungseinrichtungen, Industrieunternehmen und gesellschaftspolitische Akteure. Wir begleiten unsere Kunden übergreifend in Phasen des Wandels oder bei anderen kommunikativen Herausforderungen.

Die Position des Technischen Projektmanagers:in ist bei rsm integral angesiedelt – die standortübergreifend arbeitende Digital Experience Unit der ressourcenmangel Agenturgruppe. Die Schwerpunkte von rsm integral sind Digitalstrategie, CX-Beratung, Plattformen & Services, Datenportale & Websites.

Was zu tun ist: Als Support Manager:in bist du auf dem Steuerdeck für die Koordination unseres technischen Supports zuständig. Wenn Kunden Fragen zu ihrer Website oder zu individuell entwickelten Anwendungen stellen, hast du immer die richtige Antwort. Fast immer jedenfalls. Ansonsten weißt du genau, welche Schritte zu gehen sind. Du startest die Ticket-Maschine und sorgst für die interne Weiterverteilung. Du bindest alle relevanten Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Gewerke ein. Prüfst bei Bedarf vertragliche Aspekte. Kannst Kostenvoranschläge erstellen. Steuerst, koordinierst und hältst nach, bis der Kundenwunsch abschließend gelöst ist – in Time und nach einem Qualitätscheck. Du bist die Schnittstelle bei technischen Problemen. Übernimmst auch erste Troubleshootings gemeinsam mit unserem PMO, wenn Ressourcen jongliert werden müssen. Bist der enge Draht zu unserem Service-Center-Team, das sich um den Anwendersupport kümmert. Arbeitest an Support-Verträgen mit. Dokumentierst Projekte. Und hast dabei immer ein Auge auf Kosten und Budgetrahmen.

Du hast ein abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) und mindestens drei Jahre tiefgehende Erfahrung im technischen Support oder im Projektmanagement für Digitales gesammelt. Du bist sicher im Umgang mit unterschiedlichen Ticketsystemen wie plan.io, Jira oder Trello. Dein Toolstack umfasst zudem GitLab, Confluence, MS Office, MS Teams, MS SharePoint, Adobe Suite und Figma. Du hast ein breites Wissen, vor allem in TYPO3 und anderen CMS wie Drupal, Craft oder Pimcore. Du kannst mit Zahlen und Zeit gut umgehen. Lass dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Arbeitest strukturiert, selbstorganisiert und höchst verantwortungsvoll. Gern im Team, das deutschlandweit verstreut sitzt, aber immer Lust hat, sich auch im echten Leben zu begegnen – bei Kick-Off-Veranstaltungen, gemeinsamen Retrospektiven oder Team-Events.

Was wir bieten: Keine Schokoriegel, sondern digitale Erlebnisse. Keine Turnschuhe, sondern Fitness für die grauen Zellen. Weil: komplexe Themen – anspruchsvolle Kunden. Was noch? Kluge und sympathische Kolleginnen und Kollegen. Relevante Auftraggeber. Inhaltlich Herausforderndes. Reichlich Abwechslung. Flache Hierarchien. Und die Chance, gemeinsam mit uns kräftig aufs Gas zu drücken. Wir stehen für familienfreundliches Arbeiten. Remote Work. Raum für individuelle Weiterentwicklung und fachbezogene Veranstaltungen. Und obendrauf mit ressourcenmangel Teil der Hirschen Group und auf internationaler Ebene Partner von WPP.

Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: ressourcenmangel

ressourcenmangel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Digital Experience Unit bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien, einem familienfreundlichen Arbeitsklima und der Flexibilität von Remote Work schaffen wir eine Kultur, in der Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Unsere klugen und sympathischen Kolleginnen und Kollegen sowie herausfordernde Projekte sorgen dafür, dass jeder Tag abwechslungsreich und erfüllend ist.
R

Kontaktperson:

ressourcenmangel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von ressourcenmangel zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Technischen Support Managers gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Support tätig sein wirst, solltest du dich mit den gängigen Ticketsystemen und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machen. Zeige dein Wissen über TYPO3 und andere CMS, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! In der Rolle wirst du viel mit verschiedenen Teams und Kunden kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Technik und Kunde effektiv bedienen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Support! Halte dich über neue Technologien und Methoden im Bereich Customer Experience und digitales Projektmanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)

Technisches Verständnis
Erfahrung im technischen Support
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Ticketsystemen (z.B. Jira, Trello)
Vertrautheit mit GitLab und Confluence
MS Office Kenntnisse
MS Teams und MS SharePoint Erfahrung
Adobe Suite und Figma Kenntnisse
Kenntnisse in TYPO3 und anderen CMS (z.B. Drupal, Craft, Pimcore)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Budget- und Kostenbewusstsein
Troubleshooting-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ressourcenmangel Agenturgruppe und deren Digital Experience Unit rsm integral. Verstehe ihre Dienstleistungen, Kunden und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im technischen Support und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Jira, GitLab und TYPO3.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Technischen Support Managers bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kundenkommunikation und Problemlösungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ressourcenmangel vorbereitest

Verstehe die Rolle des Technischen Support Managers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Support Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen technischer Support und Projektmanagement dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele für Troubleshooting vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch deine Erfahrung im Umgang mit Kundenanfragen und der Koordination von Lösungen.

Kenntnisse über Tools und Systeme

Stelle sicher, dass du mit den genannten Tools wie Jira, Confluence und TYPO3 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile sie für das Team bringen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem verteilten Team parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du sicherstellst, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)
ressourcenmangel
R
  • Technischer Support Manager (m/w/d/k.A.)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • R

    ressourcenmangel

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>