SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)
Jetzt bewerben
SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)

SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)

Bern Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Kundenbetreuung und im Verkauf.
  • Arbeitgeber: Roeschti ist ein innovatives Unternehmen, das frische Produkte anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Kundenkontakt ist wichtig.
  • Andere Informationen: Schicke deine Bewerbung an anker@roeschti.ch.

anker@roeschti.ch

SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D) Arbeitgeber: Restaurant Anker Bern

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Schulungsprogrammen, die ihre berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Erlebnisse bereichert.
R

Kontaktperson:

Restaurant Anker Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du unsere Produkte und Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem Aushilfsjob ist es wichtig, dass du dich schnell anpassen kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der EDV
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Serviceangestellter/in Aushilfe. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Servicebereich wichtig sind, wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Belastbarkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Anker Bern vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Dienstleistungen und versuche, die Unternehmenskultur zu verstehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle als Serviceangestellter/in mitbringst. Das können Situationen sein, in denen du Kundenservice geleistet oder im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.

SERVICEANGESTELLTER/IN AUSHILFE (M/W/D)
Restaurant Anker Bern
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>