Jungkoch (m/w) Jetzt bewerben

Jungkoch (m/w)

Grabs Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche à la Carte-Gerichte und Bankettmenüs vor.
  • Arbeitgeber: Traditionsreicher Gastronomiebetrieb mit fantastischer Kulisse.
  • Mitarbeitervorteile: Sonntagabend frei, familiäres Umfeld und moderne Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Gastronomie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit ab 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.

Als Gastronomiebetrieb mit langjähriger Tradition verwöhnt unser Team vor fantastischer Kulisse ein breites Publikum mit kulinarischen Köstlichkeiten. Zur Ergänzung unseres motivierten Teams suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung: Jungkoch/Jungköchin (Voll- oder Teilzeit) Vor- und Zubereitung unserer à la Carte-Gerichte und Bankettmenüs Mitverantwortung über Lager, Sauberkeit und Hygiene eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit Arbeitsplanung für jeweils einen Monat Sonntagabend ab 19.00 Uhr frei Familiäres Umfeld und ein dynamisches Team Eine moderne Infrastruktur

Jungkoch (m/w) Arbeitgeber: Restaurant Bahnhöfli

Unser Gastronomiebetrieb bietet nicht nur eine langjährige Tradition, sondern auch ein familiäres Umfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität großgeschrieben werden. Als Jungkoch/Jungköchin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Infrastruktur und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Genießen Sie zudem den Vorteil, sonntagabends frei zu haben, während Sie kulinarische Köstlichkeiten in einer fantastischen Kulisse zubereiten.
R

Kontaktperson:

Restaurant Bahnhöfli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Küche und welche Gerichte du am liebsten zubereitest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomieprofis. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsessen vor. Viele Gastronomiebetriebe legen Wert darauf, die Kochkünste der Bewerber direkt zu sehen. Übe deine Lieblingsgerichte und sei bereit, diese zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Betriebs. Wenn du weißt, welche Art von Küche sie anbieten, kannst du gezielt Ideen und Vorschläge einbringen, die zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kreativität in der Küche
Stressresistenz
Zeitmanagement
Erfahrung mit à la Carte- und Bankettmenüs
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sauberkeit und Ordnung im Arbeitsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Gastronomiebetrieb, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Gerichte zu bekommen. Besuche die Website und schau dir die Speisekarten an.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Kochkünste und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie hervorheben. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen und Hygiene.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Bahnhöfli vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Vor- und Zubereitung von Gerichten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kochkünste unter Beweis stellen.

Hygiene und Sauberkeit betonen

Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, solltest du während des Gesprächs betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung in der Küche sind. Nenne konkrete Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Teamarbeit hervorheben

In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>