Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Mainz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Service, Speisen und Getränke in einem coolen Restaurant-Setting.
  • Arbeitgeber: Das Bootshaus bietet eine entspannte Atmosphäre mit Blick auf den Rhein und ein tolles Team.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Team-Events, geregelte Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung inklusive Trinkgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, familiären Teams und bringe deine Ideen von Anfang an ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung bei einem der Top-Gastronomen in Mainz.

Essen und Trinken sind unsere Leidenschaft, die wir gerne mit unseren Gästen teilen. Und das mit Blick auf den Rhein, ganz unkompliziert und ohne umständliche Gesten. Denn es geht ums Wohlfühlen, und das braucht Freiraum. Das Bootshaus bietet im Restaurant 120 Plätze und ist von einer unkomplizierten Küche und einer entspannten Gastlichkeit geprägt. Unsere Gäste genießen die großzügige Terrasse, mit direktem Blick auf den Rhein, die Mainspitze und den Winterhafen.

Anstellungsart: Ausbildung

APCT1_DE

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Restaurant Bootshaus

Das Bootshaus in Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich der Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie bietet. Mit einem einzigartigen Arbeitsplatz direkt am Rhein, einem jungen und familiären Team sowie regelmäßigen Team-Events schaffen wir ein positives Arbeitsklima, in dem deine Ideen von Anfang an geschätzt werden. Zudem fördern wir die persönliche Weiterentwicklung unserer Azubis durch Schulungen und bieten leistungsgerechte Bezahlung inklusive Trinkgeld.
R

Kontaktperson:

Restaurant Bootshaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, sprich über deine Leidenschaft für Essen und Trinken. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung, die deine Motivation für diesen Beruf unterstreicht.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Restaurant und unsere Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Werte und unser Konzept verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Team. Fragen zu den täglichen Abläufen oder zu besonderen Veranstaltungen zeigen, dass du aktiv mitdenken möchtest.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. In der Gastronomie kann es manchmal hektisch werden. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, wirst du sicher punkten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Begeisterungsfähigkeit
Motivation zum Lernen
Grundkenntnisse in Speisen- und Getränkekunde
Organisationstalent
Zeitmanagement
Freundliches Auftreten
Englischkenntnisse
Belastbarkeit
Kundenberatung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bootshaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bootshaus. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Schulabschluss. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Motivation, im Bootshaus zu lernen, zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Bootshaus vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie

Sprich über deine Leidenschaft für Essen und Trinken. Zeige, dass du gerne mit Gästen interagierst und bereit bist, Neues zu lernen. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere ein gepflegtes Auftreten

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.

Sei flexibel und teamorientiert

Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und Herausforderungen gemeinsam meistern möchtest.

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Restaurant Bootshaus
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>