Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche, brate und frittiere frische Speisen in einem dynamischen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das frische und leckere Gerichte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtiger als Erfahrung – Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Lerne von erfahrenen Köchen und bringe deine Ideen in die Küche ein.
Wir suchen einen motivierten Koch/Köchin (ggfs. auch Quereinsteiger) zur Unterstützung unseres Küchenteams. Bei uns in der Küche wird gekocht, gebraten und frittiert. Wir bereiten unsere Speisen stets frisch zu, so dass auch viele frische Lebensmittel vorbereitet werden müssen.
Koch/Köchin/Küchenhilfe m/w/d Arbeitgeber: Restaurant Reichspost
Kontaktperson:
Restaurant Reichspost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin/Küchenhilfe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und wie du sie zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an der Arbeit in der Küche.
✨Tip Nummer 2
Erwähne praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht aus einem professionellen Umfeld stammen. Wenn du zum Beispiel oft für Freunde oder Familie kochst, teile diese Geschichten, um deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Gerichte oder Küchenstile, die in unserem Restaurant angeboten werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, indem du Fragen dazu stellst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin/Küchenhilfe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Art von Küche sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Leidenschaft fürs Kochen und alle relevanten Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der Gastronomie stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Küche arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Reichspost vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über verschiedene Kochtechniken und -methoden, die in der Küche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit frischen Zutaten und Zubereitungsmethoden zu teilen.
✨Präsentation deiner Leidenschaft für das Kochen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Kreativität in der Küche verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Küchenteams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Arbeitsweise stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsweise in der Küche zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.