Hilfskoch (m/w)
Jetzt bewerben

Hilfskoch (m/w)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung köstlicher Gerichte und sorge für Sauberkeit in der Küche.
  • Arbeitgeber: Ein charmantes Restaurant in Herrliberg mit einem tollen Team und vielfältigen Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, gute Sozialleistungen und moderne Küchenausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, mit Unterstützung bei der Zimmersuche.

Einleitung

Für unser wunderschönes Restaurant mit 80 Plätzen, einem Wintergarten mit 32 Plätzen und einer Terrasse mit 30 Plätzen, welches zur bekannten Vogtei in Herrliberg gehört und diverse Partyservices ausrichtet, suchen wir zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung einen Hilfskoch (m/w).

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Mithilfe bei der Zubereitung von qualitativ hochwertigen Mahlzeiten
  • Bereitschaft auf allen Küchenposten flexibel und selbständig Einsätze leisten
  • Sicherstellung der Qualität der Speisen unter Berücksichtigung des Küchenhandbuches und der Gästewünsche
  • Einhalten der Sauberkeit und der kantonalen Hygienevorschriften
  • Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Küche, Abwaschen des Geschirrs
  • Einsätze bei Bankett und Catering-Anlässen

Unsere Erwartungen:

  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einem Restaurationsbetrieb
  • Erste Erfahrungen im Bankett- und Catering sowie Flair zur Gestaltung von Apéro-Platten
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen
  • Loyale und selbständige Persönlichkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Familiäres Arbeitsklima in einem eingespielten Team
  • Gute Sozialleistungen
  • Zeitgemässe Entlöhnung und Arbeitsbedingungen
  • Komplett renovierte Küche mit neuen Geräten
  • Durchgehende Dienste sowie Dienste mit Zimmerstunde
  • Wir haben keine Personalzimmer zur Verfügung, sind aber bei einer Zimmersuche gerne behilflich

Hilfskoch (m/w) Arbeitgeber: Restaurant Rössli zur Vogtei

Unser Restaurant in Herrliberg bietet ein familiäres Arbeitsklima und die Möglichkeit, Teil eines eingespielten Teams zu werden. Mit einer komplett renovierten Küche und modernen Geräten fördern wir nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter durch flexible Einsatzmöglichkeiten und gute Sozialleistungen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und an spannenden Bankett- und Catering-Anlässen teilzunehmen.
R

Kontaktperson:

Restaurant Rössli zur Vogtei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit als Hilfskoch begeistert. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da du an Wochenenden und Feiertagen arbeiten musst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Restaurant und seine Speisen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Gerichte oder Catering-Erfahrungen erwähnen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. In einem familiären Arbeitsklima ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Loyalität gegenüber dem Team unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w)

Erfahrung in der Zubereitung von Speisen
Flexibilität in der Küchenarbeit
Kenntnis der kantonalen Hygienevorschriften
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Erfahrung im Bankett- und Cateringbereich
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen
Kreativität bei der Gestaltung von Apéro-Platten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant und die Vogtei in Herrliberg. Besuche deren Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Gastronomie hervorhebt. Betone insbesondere deine 2 Jahre Berufserfahrung und deine Fähigkeiten im Bankett- und Cateringbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Flexibilität bei den Einsätzen darstellst. Erwähne auch deine Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Rössli zur Vogtei vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Berufserfahrung

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei der Zubereitung von Speisen geholfen hast und welche speziellen Aufgaben du übernommen hast.

Kenntnis der Hygienevorschriften

Informiere dich über die kantonalen Hygienevorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene in der Küche wichtig sind und dass du diese Vorschriften einhalten kannst.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Küchenposten reagiert hast. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Teamarbeit hervorheben

Das familiäre Arbeitsklima ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre in einem Team beitragen kannst.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>