Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und koche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Erlebe die Rooftop Brasserie & Bar im Herzen von Bern, geführt von erfolgreichen Unternehmern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein junges, dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Küche mit direktem Gästekontakt und innovativen Food-Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Grundausbildung als Koch/Köchin und 1-5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in einem familiären Ambiente mit einer großen Dachterrasse.
Willkommen in der Rooftop Brasserie & Bar im 3. Stock des Warenhauses GLOBUS, mitten im Herzen von Bern. Hinter diesem einzigartigen Gastronomie-Erlebnis stehen die beiden erfolgreichen Unternehmer Tom Weingart und Markus Arnold. Unsere Leidenschaft als Gastgeber spiegelt sich in jedem Detail wider, stets mit dem Ziel, das Wohlbefinden unserer Gäste zu maximieren. Unsere Rooftop Brasserie & Bar ist eine kleine Oase mit offener Küche und grosser Dachterrasse, die in einem familiären und stilvollen Ambiente zum Verweilen und Geniessen einlädt.
Anstellungsart: Aushilfe
Aufgaben:
- Du unterstützt den Küchenchef und übernimmst gerne Mitverantwortung
- Kochen und Herrichten der Gerichte a la Carte & Events
- Erstellen der täglichen Mise en Place für den jeweiligen Posten
- Tägliche Reinigungsarbeiten gemäss HACCP Richtlinien
- Lagerbewirtschaftung
- Mithilfe bei der monatlichen Inventur
- Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften
Profil:
Deine Fachkompetenzen:
- Grundausbildung im Küchenbereich / Koch/Köchin EFZ
- 1-5 Jahre Berufserfahrung als Koch/Köchin
- Effiziente, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Offenheit für neue Food-Konzepte
- Eigenverantwortlicher Umgang mit Sauberkeit und Hygienestandards
Deine Sozialkompetenzen:
- Teamplayer/in
- Begeisterung für das Kochen on Stage - bei uns hast du direkten Gästekontakt
- Freundliche und positive Ausstrahlung
- Hohe Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiert, beständig und verantwortungsbewusst
- Sicheres Auftreten und Begeisterungsfähig
- Professionelles und ruhiges Arbeiten auch in Stresssituationen
Wir bieten:
Du gehörst zu einem jungen, innovativen und engagierten Team. Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsplatz sowie eine faire Bezahlung und attraktive Arbeitszeiten.
Koch (m/w) Stundenloh 60-80% Arbeitgeber: Restaurant Rooftop Brasserie
Kontaktperson:
Restaurant Rooftop Brasserie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) Stundenloh 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Rooftop Brasserie & Bar persönlich. Ein kurzer Besuch kann dir helfen, einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen und eventuell direkt mit dem Küchenchef oder dem Team ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und neue Konzepte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du offen für Innovationen bist, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Stundenloh 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Koch in der Rooftop Brasserie & Bar interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und den direkten Gästekontakt.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Liste relevante Berufserfahrungen auf, die du in der Gastronomie gesammelt hast. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten im Bereich der a la Carte-Zubereitung und deine Kenntnisse der HACCP-Richtlinien ein.
Zeige Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Rooftop Brasserie vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du in der Gastronomie arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Food-Konzepte vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du sie präsentieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen
Die Interviewer suchen nach jemandem, der begeistert und motiviert ist. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Liebe zum Kochen und zur Gastronomie verdeutlichen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit HACCP-Richtlinien und Sauberkeitsstandards zu sprechen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit diesen Themen umgehst.