Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Servicestation und betreue die Gäste von A-Z.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit Herzblut und modernen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Fixer Ruhetag, gratis Parkplatz und ein gutes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Biete Gästen ein tolles Erlebnis in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Sprache auf Niveau B2 ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind offen für neue Ideen und haben einen klassischen, modernen Stil.
im Restaurant Scheitlinsbüchel Geniessen Sie bei uns die atemberaubende Aussicht über die Stadt St.Gallen bis zum Bodensee. Sie können auf unserer Gartenterrasse die Sonne geniessen oder den kühlenden Schatten der Kastanienbäume, wenn es im Sommer richtig heiss wird. Einen geschützten Platz unter freiem Himmel finden Sie auf unserer Terrasse ebenso. Im überdachten Bereich ist es auch bei wechselhaftem Wetter und bei Regen herrlich. Einleitung MONTAG DER SCHLIMMSTE TAG DER WOCHЕ? KOMM ZU UNS MONTAG & DIENSTAG RUHETAG TLNT1_CH Du kannst eine Servicestation mit Inkasso führen Gästebetreuung von A-Z vorbereiten von Events / a la carte Auskunft geben auf Gästefragen die Richtlinien und Verfahren des Restaurants befolgen einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz aufrechterhalten die Deutsche Sprache mit Niveau B2 Du bist ein Team player kommunikativ ein fröhlicher Mensch selbstständig Stressresistent gestaltest anderen gerne eine schöne Erinnerung erfahren im Gastgewebe Wir bieten Abwechslungsreiche Tätigkeiten gratis Parkplatz Junges Umfeld guter Teamzusammenhalt moderne Infrastruktur Fixer Ruhetag Wir sind ein junges, dynamisches Team haben viel Herzblut immer offen für neue Ideen klassisch, modern angehaucht die, die den Gästen ein schönes Erlebnis bieten möchten
Kellner (m/w) Chef de Rang Arbeitgeber: Restaurant Scheitlinsbüchel
Kontaktperson:
Restaurant Scheitlinsbüchel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kellner (m/w) Chef de Rang
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und die Freude am Umgang mit Gästen sprichst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Restaurant und seine Philosophie. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu den Gerichten oder Events stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Da der Teamzusammenhalt wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Ein kurzes Rollenspiel oder eine Simulation von Gästefragen kann dir helfen, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kellner (m/w) Chef de Rang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Sprachkenntnisse auf Niveau B2 und die Fähigkeit, eine Servicestation zu führen.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Servicebereich gesammelt hast. Zeige, dass du mit Gästebetreuung und Eventvorbereitung vertraut bist.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und was du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut formatiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Scheitlinsbüchel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich und wie du es schaffst, Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf typische Gästefragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen Gäste häufig stellen könnten, und wie du darauf antworten würdest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Bedürfnisse der Gäste ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamzusammenhalt wichtig ist, teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Erkläre, wie du einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz aufrechterhältst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld, wo du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen musst.