Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe deine eigene Station und berate unsere Gäste im Restaurant.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Schloss Reichenbach verbindet Tradition mit modernem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und fixe Ruhetage in einem jungen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld und entwickle deine Gastronomie-Passion.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an Teamarbeit, gute Deutschkenntnisse und Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und einer großen Terrasse.
Starte Deine Karriere in einem familiären Arbeitsumfeld und entwickle Dich weiter. Im Restaurant Schloss Reichenbach bieten wir die Möglichkeit, deine Passion für die Gastronomie auszuleben. Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur. Unsere grosse Terrasse und das gemütliche Restaurant verbinden Tradition mit der Moderne.
Ihre Aufgaben:
- Führen einer Station inkl. Inkasso
- Bereitstellen der täglichen Mise en place im Restaurant
- Beratung unserer anspruchsvollen Kundschaft à la carte und Bankettservice
Du bringst mit:
- Freude an der Teamarbeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Offenheit für Neues
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Liebe zum à la carte Geschäft
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Fixe Ruhetage
- Junges Team
Aushilfe Service (m/w) Fürhen einer eigenen Station mit Inkassosowie sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil Arbeitgeber: Restaurant Schloss Reichenbach
Kontaktperson:
Restaurant Schloss Reichenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Service (m/w) Fürhen einer eigenen Station mit Inkassosowie sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Restaurant Schloss Reichenbach und seine Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Servicebereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit anspruchsvoller Kundschaft umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Service (m/w) Fürhen einer eigenen Station mit Inkassosowie sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant Schloss Reichenbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Teamfähigkeit hervorhebt. Betone deine Deutschkenntnisse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude an der Teamarbeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Restaurant beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Schloss Reichenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Gastronomie oder zu deiner Teamarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Service zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und was dir an der Arbeit im Restaurant besonders gefällt. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Branche interessiert bist.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse von Vorteil sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Wenn möglich, nutze Fachbegriffe aus der Gastronomie, um dein Wissen zu demonstrieren und deine Sprachfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team und der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und dich in das familiäre Arbeitsumfeld einfügen möchtest.