Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität und arbeite aktiv in der Küche mit.
- Arbeitgeber: Ein lebhafter Gastronomiebetrieb direkt an der Aare mit regionaler und saisonaler Küche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fixen Ruhetagen und moderne Kücheninfrastruktur.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Umfeld und entwickle deine Leidenschaft für die Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Koch EFZ, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Raum für Entwicklung und Weiterbildung mit externen Partnern.
Lebhafter Gastronomiebetrieb mit grosser Terrasse direkt an der Aare gelegen.
Unsere Küche ist regional, saisonal sowie ein MUST für Fischliebhaber sowie feine Grilladen.
Traditionell mit einem Hauch moderner Kreativität wir lassen uns gerne überraschen und sind sehr offen für neue Inputs.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Sicherstellung der Konstanz & Qualität
- Mitverantwortlich bei der Umsetzung & Überwachung des Hygienekonzepts
- Aktive Mitarbeit auf dem Posten
- Mitverantwortlich für die Angebotsgestaltung
Profil
- Hands on Mentalität
- Liebst das à la carte Geschäft
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine abgeschlossene Lehre als Koch EFZ sowie entsprechende Berufserfahrung
- Leidenschaft am Beruf und einer Affinität zu Fisch
- Freude an der Teamarbeit
- Belastbarkeit und Flexibel
Wir bieten
- Eine Jahresstelle mit fixen Ruhetagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Einen neu renovierten Betrieb mit moderner Kücheninfrastruktur
- Verarbeitung von Frischprodukten
- Weiterbildung mit externen Partnern
- Raum für Entwicklung und Gestaltung
JBG81_AT
Chef de partie (m/w) Auf Anfang Mai 2025 Arbeitgeber: Restaurant Schloss Reichenbach
Kontaktperson:
Restaurant Schloss Reichenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w) Auf Anfang Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über regionale und saisonale Produkte zu erweitern. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Teile deine eigenen Kreationen und Ideen, um zu zeigen, dass du kreativ und offen für neue Inputs bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsessen vor. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten würdest, um deine Fähigkeiten im à la carte Geschäft zu demonstrieren und deine Affinität zu Fisch zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Hygienekonzept des Betriebs und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und die Qualität der Speisen ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w) Auf Anfang Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Restaurant: Recherchiere das Restaurant Schloss Reichenbach und seine Philosophie. Verstehe die Bedeutung von regionalen und saisonalen Produkten sowie die Vorliebe für Fisch und Grilladen, um Deine Leidenschaft in der Bewerbung zu zeigen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast: ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über Deine Ausbildung als Koch EFZ, sowie Referenzen oder Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation und Deine Hands-on-Mentalität betont, ist ebenfalls wichtig.
Betone Deine Teamfähigkeit: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Freude an der Teamarbeit eingehen. Beschreibe Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben, das Deine Leidenschaft für die Gastronomie und Deine Affinität zu Fisch hervorhebt, kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Schloss Reichenbach vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Sprich während des Interviews über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Gastronomie. Betone, wie wichtig dir frische, regionale Produkte sind und wie du kreative Ideen in die Küche einbringst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygienesicherheit vor
Da du mitverantwortlich für das Hygienekonzept bist, solltest du dich auf Fragen zu Hygienestandards und -praktiken vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
✨Demonstriere Teamgeist
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Gastronomie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei flexibel und belastbar
In einem lebhaften Gastronomiebetrieb kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du unter Druck gut gearbeitet hast.