Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere köstliche Salate und Sandwiches für unser Bistro.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Spitz im Schweizerischen Landesmuseum bietet eine einzigartige kulinarische Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Rabatte, kreative Freiheit und ein Feierabendgetränk warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem historischen Umfeld mit hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Kochausbildung von Vorteil, Begeisterung und Lernfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und offene Feedback-Kultur sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich persofort oder nach Vereinbarung
Commis de Cuisine im Stundenlohn (m/w/d)
Anstellungsart: Teilzeit
Im historischen Umfeld des Schweizerischen Landesmuseums, inmitten von Zürich,
begeistert die Küche des Restaurant Spitz durch sein traditionsbewusstes Handwerk, welches
durch einen modernen Ansatz stets neu interpretiert wird.
Unser Betrieb umfasst ein Bistro, eine Bar, ein Restaurant mit einer sehr lebhaften Terrasse
und ist eine einmalige Event Location. Wir grillieren über offenem Feuer, brauen, fermentieren und räuchern um viel Abwechslung zu garantieren. Unser Haus ist mit 14 Gault-Millau Punkten
ausgezeichnet.
Deine Aufgaben
- Produktion von Salaten und Sandwiches für unser Bistro.
- Umsetzung von genauen Anweisungen.
- Selbstständiges Führen eines Küchenpostens sowie Zuarbeiten auf Anweisung.
- Gründliche Präsentation unseres wechselnden Angebots.
- Beachtung und Umsetzung von HACCP-Richtlinien.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin von Vorteil.
- Begeisterung und Lernfähigkeit sind dein Motivator.
- Nachhaltigkeit ist dir wichtig.
- Dir bereitet es Freude im Team erstklassige Speisen zu zaubern.
- Hohes Qualitäts- Kosten- und Verantwortungsbewusstsein.
Deine Benefits auf einem Blick
- Du arbeitest direkt am Hauptbahnhof, in atemberaubenden Räumlichkeiten.
- Wir leben eine offene Feedback-Kultur und einen kollegialen Umgang über alle Funktionen.
- Planbarkeit: Die Dienstplanung erfolg Monatsweise.
- Die Möglichkeit, die eigene Kreativität einzubringen.
- Tolle Rabatte bei uns sowie in unseren Partnerbetrieben, für dich, deine Familie und Freunde.
- Deinen täglichen Einsatz wissen wir zu schätzen und bedanken uns mit einem Feierabendgetränk.
JBRP1_AT
Commis de Cuisine (m/w) Produktion im Bistro Arbeitgeber: Restaurant Spitz
Kontaktperson:
Restaurant Spitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine (m/w) Produktion im Bistro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Zubereitungstechniken, die im Restaurant Spitz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Traditionen und modernen Ansätze der Küche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken in der Küche umgesetzt hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Das Bistro legt Wert auf eine kollegiale Atmosphäre, also teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um erstklassige Speisen zu kreieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität in der Küche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine (m/w) Produktion im Bistro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Restaurant Spitz und das Schweizerische Landesmuseum. Verstehe ihre Philosophie, die Art der Küche und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin hast oder relevante Erfahrungen in der Gastronomie vorweisen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Kochen und deine Lernfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Küche und Teamarbeit sowie dein Verantwortungsbewusstsein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Spitz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Commis de Cuisine übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Produktion von Salaten und Sandwiches unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität in der Küche.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das Restaurant legt Wert auf einen kollegialen Umgang, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Kreativität einbringen
Denke darüber nach, wie du deine Kreativität in die Küche einbringen kannst. Sei bereit, Ideen für neue Gerichte oder Präsentationen zu teilen, um zu zeigen, dass du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen möchtest.