Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und manage den Restaurantbetrieb in Abwesenheit des Chefs.
- Arbeitgeber: Ein hochklassiges Restaurant mit Michelin-Stern und 17 Gault-Millau-Punkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, ein tolles Team und kurze Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines trendigen Restaurants mit hoher Gästefrequenz und Spaß bei der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem renommierten Restaurant mit viel Potenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen per Ende 2023 eine/n stellvertretende/n Geschäftsführer/in für unser mit 17-Gault-Millau-Punkte und einem Michelin Stern ausgezeichneten Restaurant Steinhalle.
Verantwortung für die gesamten Betriebsabläufe in Abwesenheit von Chef Markus Arnold:
- Mitarbeiterführung, -schulung und -motivation sowie Mitarbeitereinsatzplanung
- Planen von Verkaufsförderungsmaßnahmen
- Einhaltung der Kosten und des Umsatzbudgets sowie dazugehörige Maßnahmenentwicklung
- Aktive Mitarbeit in den Servicezeiten
- Feedbackmanagement
- Qualitätsmanagement
- Angebotsplanung zusammen mit Chef Markus Arnold
- Planung, Organisation und Verbesserung von Arbeitsabläufen
Entspannte Gäste. Ein erfolgreiches und trendiges Restaurant mit hoher Gästefrequenz. Spaß und ein tolles Team. Eine leistungsgerechte Vergütung. Eigenverantwortliches Arbeiten und kurze Entscheidungswege.
Kontaktperson:
Restaurant Steinhalle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Geschäftsführer (m/w) 100% in 17-Gault-Millau-Punkte und ein Michelin Sterne Restaurant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche sammeln und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Restaurant Steinhalle und seine Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Standards des Hauses verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Teile deine Ideen für Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Verbesserungen im Service. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Geschäftsführer (m/w) 100% in 17-Gault-Millau-Punkte und ein Michelin Sterne Restaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Restaurant Steinhalle. Besuche die Website und lies über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des stellvertretenden Geschäftsführers wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gastronomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und dein Verständnis für Qualitätsmanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Steinhalle vorbereitest
✨Kenntnis der Gastronomie
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und die Besonderheiten des Restaurants. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Erkläre, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern eingesetzt hast.
✨Budget- und Kostenbewusstsein
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Kostenmanagement zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Verkaufsförderungsmaßnahmen zu planen und die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Qualitätsmanagement und Feedback
Diskutiere, wie du Qualitätsstandards in der Gastronomie sicherstellen kannst. Bereite dich darauf vor, über dein Vorgehen bei der Umsetzung von Feedbackmanagement zu sprechen und wie du die Gästezufriedenheit steigern würdest.