Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche in einem dynamischen Team und bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Beliebtes Restaurant an der Seepromenade im Chiemgau mit vielfältigem Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Aufstiegschancen und kostenloses Personalessen.
- Warum dieser Job: Genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem netten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Küche, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, Personalzimmer kann gestellt werden.
Unsere exklusive Lage an der Seepromenade macht uns zu einer beliebten Adresse für alle Erholungssuchenden im Chiemgau. Mit unseren benachbarten Lokalen bieten wir ein breit gefächertes Angebot. Für unser Restaurant Westernacher mit Biergarten suchen wir ab sofort eine/n Koch/Köchin (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Arbeitsvorbereitung
- A-la-carte-Küche
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung in der Küche oder Berufserfahrung als Koch
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Selbstständiger Arbeitsstil
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sauberes Erscheinungsbild
Wir bieten einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, netten Team mit guter Bezahlung (2.100,00 - 2.400,00€ VB netto bei Vollzeit), Aufstiegschancen (Souschef*in) und Weiterbildung. Ein Personalzimmer kann zur Verfügung gestellt werden und es gibt kostenloses Personalessen.
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Restaurant Westernacher am See
Kontaktperson:
Restaurant Westernacher am See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu glänzen, bringe deine Kreativität und dein Wissen über verschiedene Küchenstile ein. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomieprofis in der Region Chiemgau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern durch persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. In der Gastronomie ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Restaurant Westernacher und seine Speisekarte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge für Gerichte einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerade in diesem Restaurant arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und was dich an der A-la-carte-Küche reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung in der Küche auf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Gastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in einem Team oder spezielle Projekte geschehen.
Sauberes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und professionell gestaltet sind. Ein sauberes und ansprechendes Layout hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Westernacher am See vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der A-la-carte-Küche zu sprechen. Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine Kochtechniken und -methoden zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Präsentiere dein sauberes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und sauberes Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst, die in der Gastronomie von großer Bedeutung sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest und motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.