Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Getränke und Kaffeespezialitäten zu und bediene unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Café Schiller an der Seepromenade – der perfekte Ort für Erholungssuchende im Chiemgau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sehr gute Bezahlung und kostenlose Verpflegung fĂĽr das Personal.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Café mit Aufstiegschancen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Serviceerfahrung und Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe – wir haben die passende Stelle für dich!
Unsere exklusive Lage an der Seepromenade macht uns zu einer beliebten Adresse für alle Erholungssuchenden im Chiemgau. Mit unseren benachbarten Lokalen bieten wir ein breit gefächertes Angebot. Für unser Café Schiller suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Thekenkraft (m/w/d) oder Barista (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Zubereitung von Getränken, unterschiedlichen Kaffeespezialitäten
- Gäste bedienen
- Sie fĂĽhren Ihren Posten eigenverantwortlich
- Reinigung aller Arbeitsgeräte
- Ausgabe von Snacks und Kuchen
- Einräumen der Getränkevitrinen wie auch des Sandwich-, Snack- und Kuchenbereiches
- Eisverkauf und Kassieren
Sie haben eine freundliche, offene Art. Erfahrung im Bereich "Service" und arbeiten an der "Theke" wäre von Vorteil. Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wir bieten einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz, moderne Ausstattung, ein dynamisches, nettes Team, sehr gute Bezahlung (1.900,00€ - 2.200,00€ netto VB bei VZ), Aufstiegschancen und Weiterbildung. Unterkunft vorhanden & Personalessen kostenlos.
Thekenkraft (m/w/d) Barista (m/w/d) Arbeitgeber: Restaurant Westernacher am See
Kontaktperson:
Restaurant Westernacher am See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thekenkraft (m/w/d) Barista (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Getränke! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Lieblingskaffeespezialitäten sprichst und vielleicht sogar einige interessante Zubereitungsmethoden teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du im Service arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und offen auf Gäste zugehst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Umgebung und die Konkurrenz. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die anderen Lokale in der Nähe kennst und was sie anbieten, kannst du dein Interesse an der Position und der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thekenkraft (m/w/d) Barista (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Thekenkraft oder Barista interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kaffee und den Kundenservice.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Servicebereich oder an der Theke hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in der Bewerbung klar und verständlich sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide komplizierte Formulierungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Westernacher am See vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Bereite dich darauf vor, über verschiedene Kaffeespezialitäten zu sprechen und zeige dein Interesse an der Zubereitung von Getränken. Das Wissen über die verschiedenen Zubereitungsmethoden kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Freundlichkeit und Offenheit demonstrieren
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Art zu zeigen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Erfahrung im Service hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung im Servicebereich hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. "Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?" oder "Was macht für dich einen guten Barista aus?". Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rolle gemacht hast und gut vorbereitet bist.