Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereiten Sie schmackhafte Gerichte im Team und servieren Sie diese gemeinsam am Tisch.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb im Wiener Prater, bekannt für seine traditionelle Wiener Küche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit mit 5-Tage-Wechseldienst, angenehmes Arbeitsklima und ein Monatslohn von ca. EUR 2.400,- netto.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für leidenschaftliche Köche, in einem dynamischen Team zu arbeiten und kreative Menüs zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Koch/Köchin oder Jungkoch/Jungköchin sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur mit gültiger Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Ihnen eine Vollzeit-Anstellung mit 5 Tage Wechseldiensten und 2 Tage frei. In unserem Betrieb im Wiener Prater verwöhnen wir unsere Gäste mit typisch Wiener Küche und vielen anderen Köstlichkeiten!
Aufgaben
- Als Koch/Köchin sollten Sie Leidenschaft für das Zubereiten von schmackhaften Gerichten mitbringen.
- Im Team bereiten Sie die Speisen vor und achten dabei, dass die Gänge für die Gäste gemeinsam am Tisch serviert werden können.
- Die ordentliche Vorbereitung und das Vorkochen von Gerichten können Sie bewältigen.
Profil
- Sie arbeiten gern im Team und sind stressgewohnt, auch wenn alles einmal etwas rascher gehen muss.
- Sie sind zeitlich flexibel = Wechseldienst / grundsätzlich 5 Tage Dienst, 2 Tage frei.
- Sie können Menüs zusammenstellen und haben als Koch/Köchin die Praxis oder Erfahrung für diesen Beruf.
- Bewerbungen ausschließlich mit gültiger Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung.
- Voraussetzung sind ebenfalls gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- Arbeit im Team gemeinsam mit Köchen und Köchinnen.
- Wechseldienst mit 5-Tage Woche.
- Freie Tage nach Vereinbarung und Möglichkeit.
- Lohn nach Vereinbarung und Qualifikation.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem Familienbetrieb.
- Monatslohn ca. EUR 2.400,- netto.
Koch (m/w/d) Koch/Köchin gelernt oder Jungkoch/köchin Arbeitgeber: Restaurant zum Englischen Reiter
Kontaktperson:
Restaurant zum Englischen Reiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Koch/Köchin gelernt oder Jungkoch/köchin
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Wiener Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über deine Lieblingsgerichte und deren Zubereitung zu sprechen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Wissen über die kulinarischen Traditionen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen! Da es sich um Wechseldienste handelt, solltest du deine Bereitschaft betonen, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung vor! In der Gastronomie kann es hektisch werden. Überlege dir Strategien, die du anwendest, um in stressigen Situationen ruhig und effizient zu bleiben, und teile diese im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Koch/Köchin gelernt oder Jungkoch/köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Stressresistenz, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Wiener Küche darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Küche beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant zum Englischen Reiter vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und welche Gerichte du am liebsten zubereitest. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut bei der Sache bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, auch in stressigen Situationen.
✨Flexibilität hervorheben
Sprich über deine Bereitschaft, in einem Wechseldienst zu arbeiten und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die flexibel sind und sich schnell auf neue Situationen einstellen können.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Zeige, dass du die Sprache beherrschst, indem du Fragen präzise beantwortest und dich flüssig ausdrückst.