Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Vorbereiten von Speisen und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb im Wiener Prater mit traditioneller Wiener Küche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah!
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse und eine gültige Arbeitsbewilligung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatslohn ab ca. EUR 1.700,- netto, 5 Tage Dienst, 2 Tage frei.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Ihnen eine Vollzeit-Anstellung mit 5 Tage Wechseldiensten und 2 Tage frei. In unserem Betrieb im Wiener Prater verwöhnen wir unsere Gäste mit typisch Wiener Küche und vielen anderen Köstlichkeiten!
Anstellungsart: Vollzeit
Im Team als Küchenhilfe helfen Sie beim Vorbereiten von Salaten, Beilagen und Gerichten! Im Team als Abwäscher kümmern Sie sich um die Reinigung von Geschirr und halten die Arbeitsstellen sauber! Die Vorbereitung ist ein wichtiger Bestandteil für eine ordentliche Küche!
Sie arbeiten gern im Team und sind stressgewohnt, auch wenn alles einmal etwas rascher gehen muss! Sie sind zeitlich flexibel = Wechseldienst / grundsätzlich 5 Tage Dienst, 2 Tage frei.
Bewerbungen ausschließlich mit gültiger Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung! Deutschkenntnisse sind erforderlich!
- Arbeit im Team gemeinsam mit Köchen und Köchinnen
- Wechseldienst mit 5-Tage Woche
- Freie Tage nach Vereinbarung und Möglichkeit
- Lohn nach Vereinbarung und Qualifikation
- Angenehmes Arbeitsklima in einem Familienbetrieb
- Monatslohn ab ca. EUR 1.700,- netto
Küchenhilfe (m/w/d) Küchenhilfe/Abwäscher Arbeitgeber: Restaurant zum Englischen Reiter
Kontaktperson:
Restaurant zum Englischen Reiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Küchenhilfe/Abwäscher
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Küche ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da es sich um Wechseldienste handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf stressige Situationen vor. In der Gastronomie kann es manchmal hektisch werden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stress umgegangen bist und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Wiener Küche! Zeige dein Interesse an den Gerichten, die du zubereiten wirst. Ein gewisses Wissen über die Speisen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Küchenhilfe/Abwäscher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie Deutschkenntnisse und die Notwendigkeit einer gültigen Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenhilfe oder Abwäscher wichtig sind. Betone Teamarbeit und Stressresistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Wiener Prater besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Wiener Küche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant zum Englischen Reiter vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Stelle als Küchenhilfe stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen mit deinen Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität
Die Arbeitszeiten sind variabel und beinhalten Wechseldienste. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Sprich über deine Stressresistenz
In der Gastronomie kann es manchmal hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und deine Aufgaben erfolgreich erledigt hast.
✨Betone deine Deutschkenntnisse
Da Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst. Zeige, dass du die Sprache gut beherrschst und bereit bist, dich weiter zu verbessern.