Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im SAP Retail und entwickle effiziente Handelsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich SAP-Lösungen für den Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in SAP Retail.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Akquisition neuer Kunden und Ausbau von Beziehungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Berater für den Bereich SAP Retail Supply Chain, Filialwarenwirtschaft, POS, Forecast & Replenishment, Supplier Collaboration, CRM - das sind nur einige Stichworte, über die wir gerne mit Ihnen sprechen möchten.
Dein Profil
- Sie verfügen über einen guten Abschluss (Universität oder Fachhochschule) im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften.
- Idealerweise haben Sie bereits erfolgreich SAP-Teilprojekte im Handel geleitet und möchten darauf aufbauen.
- Oder Sie verfügen über eine mindestens dreijährige technische Ausbildung und kennen daher die Prozesse im Handel.
- Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Supply Chain Management oder SAP Retail oder Logistik, POS oder SAP R/3 MM, SD.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Solution Manager, Standard-Customizing, ABAP, SAP Script oder anderen SAP-Werkzeugen.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken und sehr gute Präsentationsfähigkeiten.
- Als Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz sind Sie es gewohnt, in einem erfolgreichen Team zu arbeiten.
- Sie verfügen über gute praktische Englischkenntnisse.
Deine Aufgaben
- Sie zeigen unseren Kunden die zukunftsweisenden Prozesse und Ausrichtungen im Handel auf, damit diese sich stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
- Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln Sie effiziente Strukturen und schöpfen alle Kostenpotenziale aus, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Diese verantwortungsvolle Aufgabe umfasst die Konzeption und Umsetzungsbegleitung von Projekten im Handel mit Bezug auf die Branchenlösung SAP for Retail bei unseren nationalen und internationalen Kunden.
- Darüber hinaus pflegen Sie eigenständig den weiteren Ausbau unserer Kundenbeziehungen.
- Sie unterstützen unseren Vertrieb bei der Akquisition von Neukunden.
Wir bieten
- Attraktives Vergütungssystem
- Firmenwagen
- Sehr gutes, teamorientiertes Betriebsklima
- Individuelle und projektbezogene Weiterbildungsprogramme
SAP Retail Berater (m/w/d) Arbeitgeber: retailsolutions AG
Kontaktperson:
retailsolutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Retail Berater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP Retail Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich SAP Retail zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP Retail auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um deine Kenntnisse in Bereichen wie Supply Chain Management oder POS-Systeme zu erweitern und so deine Expertise zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du in dieser Rolle viel präsentieren wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten regelmäßig. Nutze Gelegenheiten, um vor kleinen Gruppen zu sprechen, und bitte um Feedback, um deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Apps oder Online-Kurse, um dein Vokabular und deine Grammatik zu stärken, insbesondere in Bezug auf Fachterminologie im SAP-Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Retail Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Retail Berater zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Supply Chain Management, SAP Retail oder Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Kenntnisse hervorheben: Betone deine Kenntnisse in SAP-Werkzeugen wie Solution Manager, ABAP oder SAP Script. Wenn du bereits an SAP-Teilprojekten im Handel gearbeitet hast, erwähne diese konkret, um deine Eignung zu unterstreichen.
Englischkenntnisse angeben: Da gute praktische Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls du internationale Projekte oder Kundenkontakte hattest, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei retailsolutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische SAP-Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Retail und Supply Chain Management hat, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Themen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Als Teamplayer ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Denke an konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und dem Betriebsklima zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.