DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Tools zur Automatisierung unserer Entwicklungsinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Innovatives Software-Unternehmen in Kassel, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und echte Benefits wie Hansefit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit einem ambitionierten Team und bring deine Ideen ein!
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Fundierte Linuxkenntnisse, Erfahrung mit Docker und CI/CD-Tools, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest, moderne Arbeitsumgebung im Science Park Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege von Tools zur Verbesserung und Automatisierung unserer Entwicklungsinfrastruktur
  • Design und Umsetzung von CI/CD-Konzepten zur Optimierung unserer Deployment-Prozesse
  • Betreuung unseres Anwendungsstacks in enger Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungsteam
  • Administration und Optimierung unserer retoflow Cloudumgebung
  • Deployment und Betreuung von retoflow in verschiedenen Kundensystemen (z.B. in Kubernetes-Clustern)

Das bringst du mit

  • Fundierte Linuxkenntnisse und Erfahrung mit Containertechnologien wie Docker
  • Erfahrung in der Orchestrierung von Anwendungsstacks (z. B. mit Docker Compose)
  • Vertrautheit mit VCS-Versionskontrollsystemen (z. B. Git ) und CI/CD-Tools wie GitHub Actions
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine zuverlässige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse (viele Kundenfragen erfordern direkten Austausch)

Von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig:

  • Erfahrung mit der Programmierung in Python
  • Kenntnisse in der Administration von Kubernetes-Clustern
  • Erfahrung mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Umgebungen
  • Wissen im Umgang mit Datenbanksystemen, insbesondere NoSQL (z. B. MongoDB) und SQL -Datenbanken

Warum wir?

Weil du bei uns die Chance hast, gemeinsam mit einem ambitionierten Team die Energiewende aktiv mitzugestalten!

  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung im Science Park Kassel (inkl. MacBook/ThinkPad, höhenverstellbare Tische, ergonomische StĂĽhle, Relax-Lounge)
  • Home-Office und Remote-Arbeit möglich
  • Verantwortung ab dem ersten Tag: Deine Ideen zählen!
  • Echte Benefits, wie Hansefit oder Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Faire Bezahlung und gute Work-Life-Balance
  • Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest
  • Optimale Anbindung und Parkplätze

Wir sind ein innovatives Software-Unternehmen mit Sitz in Kassel, das aus dem Fraunhofer IEE hervorgegangen ist. Unsere Mission ist es, Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen. Hierfür bieten wir eine fortschrittliche Softwareplattform an, die unseren Kunden dabei hilft, die Planung ihrer Energieversorgungsnetze (Strom, Gas, Wärme) zu digitalisieren und automatisieren.

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Retoflow

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Team im Science Park Kassel zu arbeiten, wo deine Ideen von Anfang an zählen. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen, attraktiven Benefits wie Hansefit und einer fairen Vergütung, während du aktiv an der Energiewende mitwirkst.
R

Kontaktperson:

Retoflow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

✨Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die CI/CD-Tools oder Containertechnologien wie Docker nutzen, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt uns, dass du das nötige Know-how mitbringst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen und Themen im Bereich DevOps, insbesondere zu Linux, Kubernetes und Cloud-Umgebungen. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Bewerbungsprozesses kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du Fragen zu unseren Projekten oder Technologien stellst. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Fundierte Linuxkenntnisse
Erfahrung mit Containertechnologien (z. B. Docker)
Orchestrierung von Anwendungsstacks (z. B. Docker Compose)
Vertrautheit mit VCS-Versionskontrollsystemen (z. B. Git)
Kenntnisse in CI/CD-Tools (z. B. GitHub Actions)
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Erfahrung mit der Programmierung in Python (von Vorteil)
Kenntnisse in der Administration von Kubernetes-Clustern (von Vorteil)
Erfahrung mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Umgebungen (von Vorteil)
Wissen im Umgang mit Datenbanksystemen (NoSQL und SQL)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Linux, Docker und CI/CD-Tools, klar darstellt. Nutze spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Betone deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Retoflow vorbereitest

✨Zeige deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Linuxkenntnisse und Erfahrungen mit Containertechnologien wie Docker zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Optimierung von Entwicklungsinfrastrukturen zeigen.

✨Verstehe CI/CD-Konzepte

Stelle sicher, dass du die Prinzipien von CI/CD gut verstehst und konkrete Erfahrungen mit Tools wie GitHub Actions hast. Bereite dich darauf vor, ĂĽber Projekte zu sprechen, bei denen du CI/CD-Strategien erfolgreich implementiert hast.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die möglicherweise einen direkten Austausch mit Kunden erfordern.

✨Sei lösungsorientiert

Hebe deine schnelle Auffassungsgabe und deine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen im DevOps-Bereich erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

DevOps Engineer (m/w/d)
Retoflow
R
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    Retoflow

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>