Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Umweltschutzes und leite ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Rettet den Regenwald - Schweiz kämpft für den Schutz der Regenwälder weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und die Chance, aktiv zur Umwelt zu beitragen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und setze deine Ideen für den Umweltschutz um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Vereinswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Rettet den Regenwald – Schweiz setzt sich für den Schutz der Regenwälder weltweit ein. Durch Aufklärung, Kampagnen und konkrete Projekte unterstützen wir den Erhalt wertvoller Ökosysteme und engagieren uns aktiv für die Erhaltung der Biodiversität und tropischen Regenwäldern.
Wir suchen ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied (m/w/d) , das unser Team mit Erfahrung und Leidenschaft für Umweltschutz sowie fundiertem Wissen im Vereinswesen unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Mitgestaltung der Vereinsentwicklung und des langfristigen Wachstumskurses.
- Verantwortung für Administration und Personalwesen , inkl. der Begleitung von HR-Prozessen, Organisationsentwicklung und der Führung von ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Mitarbeitern.
- Vernetzung und Kooperationen mit anderen Umweltorganisationen, Partnern und Stiftungen im Bereich des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung.
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung in Fragen der Organisation, Fundraising und des Vereinsmanagements.
- Mitwirkung an der Fundraising-Strategie sowie der Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Gesuche, Social Media, Medien und Veranstaltungen).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet .
- Erfahrung im Vereinswesen , insbesondere in den Bereichen Administration, Personalführung, Fundraising und strategische Planung.
- Ein bestehendes Netzwerk im Umweltschutzbereich und zu Stiftungen oder in einer ähnlichen, gesellschaftlich relevanten Branche ist von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu motivieren.
- Verhandlungsgeschick sowie ein gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen.
- Flexibilität, Spontanität und Idealismus.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Die Möglichkeit, einen kleinen Verein in seiner Entwicklung zu unterstützen und eigene Ideen umzusetzen.
- Die Möglichkeit, aktiv zur Bewahrung von Regenwäldern und zur Förderung des Umweltschutzes beizutragen.
- Ein engagiertes und motiviertes Team sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Die Chance, Ihr Netzwerk in der internationalen Umweltschutzszene auszubauen.
- Flexibler Arbeitsschwerpunkt, flexible Arbeitszeiten (ca. 1 Std/Woche).
Arbeitsort:
- Die Tätigkeit ist in der Schweiz angesiedelt, mit der Möglichkeit zu Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
Wenn Sie sich für den Schutz des Regenwaldes und die Förderung des Umweltschutzes starkmachen möchten und Ihre Expertise in einer führenden Rolle einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) an
Rettet den Regenwald – Schweiz setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüssen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Vorstandsmitglied (f/m/d) Arbeitgeber: Rettet den Regenwald - Schweiz
Kontaktperson:
Rettet den Regenwald - Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsmitglied (f/m/d)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Umweltschutzbereich, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Organisation zu sammeln. Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen tätig sind oder Erfahrungen mit Rettet den Regenwald - Schweiz haben.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für den Umweltschutz durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen oder Projekten, die von Rettet den Regenwald - Schweiz oder ähnlichen Organisationen organisiert werden. Dies kann dir helfen, einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen und dich als leidenschaftlichen Kandidaten zu positionieren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des Umweltschutzes und des Vereinsmanagements. Ein fundiertes Wissen über diese Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit der Geschäftsführung und anderen Vorstandsmitgliedern zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die strategische Ausrichtung des Vereins und deine Ideen zur Weiterentwicklung überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung des Vereinsmanagements einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsmitglied (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Erfahrungen im Vereinswesen darlegst. Betone, wie du zur strategischen Mitgestaltung des Vereins beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration, Personalführung und Fundraising hervor.
Netzwerk erwähnen: Falls du über ein bestehendes Netzwerk im Umweltschutzbereich verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Verbindungen zu relevanten Organisationen.
Flexibilität betonen: Da die Position flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettet den Regenwald - Schweiz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Motivation und Leidenschaft für den Umweltschutz zu teilen. Erkläre, warum dir der Schutz der Regenwälder am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit aktiv dazu beigetragen hast.
✨Hebe deine Erfahrung im Vereinswesen hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Vereinswesen parat hast. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit strategische Planungen durchgeführt und Personal geführt hast.
✨Netzwerk und Kooperationen
Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk im Umweltschutzbereich zu sprechen. Überlege dir, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um den Verein weiterzuentwickeln und Kooperationen zu fördern.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären und andere inspirieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Fundraising-Strategie und Öffentlichkeitsarbeit.