Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Notfallsanitäter und unterstütze bei Notfallrettungen und Krankentransporten.
- Arbeitgeber: Die RD HS ist ein innovativer kommunaler Rettungsdienst in Heinsberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und unbefristete Anstellung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem starken Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Notfallsanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Fortbildungen und eine moderne Dienstbekleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job hereNotfallsanitäter (m/w/d)Voll- oder TeilzeitHeinsberg, DeutschlandMit & ohne Berufserfahrung04.10.23Notfallsanitäter (m/w/d)Wer sind Wir? #Team RD HSDie RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen Mitarbeiter und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir etwa 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr in verschiedenen Schichtmodellen leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 28.000 RTW-Einsatze, davon 8.000 durch (Tele-)Notärzte unterstützt, und rund 12.000 Krankentransporte durch. Aufgrund von stetig steigenden Einsatzzahlen sind wir dauerhaft auf der Suche nach Verstärkung für die RD HS in Vollzeit oder Teilzeit. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS!Warum RD HS?Wir bieten Dir:Langfristige Planbarkeit von Dienst- und Freizeit – Jahresrahmendienstplan!Planung in Wochenarbeitszeit von 45 Stunden in der NotfallrettungSchichtlängen von 6/12/24 Stunden möglichbei 80%-Teilzeit ist das reine Dienstmodell \“Dienst/3 Tage frei\“ möglichVorabgewährung von Zusatzurlaub für WechselschichtPausen in der Notfallrettung werden vergütetUmfassende Freigaben als NotSanRegelmäßige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Businessbike, Urban Sports Club, Gesundheitscampus)Möglichkeit zur MitgestaltungSichere und unbefristete Beschäftigung mit allen Vorzügen des TVöD-VLandrettung statt Stadteinsätzen30 Std. hochwertige und qualifikationsspezifische Fortbildungen im eigenen SchulungszentrumModerne Dienstbekleidung und EinsatzfahrzeugeNeuste Technologien: Tele-Notarzt, digitalisierte medizinische DatenerfassungWir wünschen uns Teamplayer mit folgender Qualifikation:Berufsausbildung als NotfallsanitäterFahrerlaubnis der Klasse C1Interessiert?Wir freuen uns auf Dich! #Team RD HSOnline bewerbenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gGmbH
Kontaktperson:
Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter bei RD HS. Besuche unsere Website, um mehr über die Einsatzgebiete und die Teamkultur zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RD HS. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Vorstellungsgespräch vorkommen könnten. Übe deine Reaktionen auf Notfallsituationen, um zu zeigen, dass du in stressigen Momenten ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsförderung und die innovativen Technologien, die RD HS einsetzt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallrettung und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RD HS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Rettungsdienst RD HS informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Notfallrettung und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Fahrerlaubnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Job als Notfallsanitäter stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die RD HS und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erläutern, die für die Position relevant sind. Dies könnte die Anwendung von Notfalltechniken oder den Umgang mit bestimmten medizinischen Geräten umfassen.