Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für einen reibungslosen Dienstbetrieb in der Rettungswache.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Einrichtung, die die medizinische Versorgung im Kreis Plön sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifgerechte Bezahlung und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Notfallsanitäter mit 5 Jahren Erfahrung und Führungskompetenzen sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und betriebliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit
Preetz
- Über uns
- Der Rettungsdienst im Kreis Plön betreut eine Kreisfläche von über 1000 Quadratkilometer und ist eine Einrichtung der als gemeinnützig anerkannten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH. Mit 6 Rettungswachen, 11 Rettungswagen, 3 Krankentransportwagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeugen, rund 170 Mitarbeiter innen sowie einer modernen technischen Ausstattung stellen wir die medizinische Versorgung, Betreuung und Beförderung von verletzten, hilfsbedürftigen und erkrankten Menschen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in diesem Gebiet für den Kreis Plön sicher.
- Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Rahmen der Neubesetzung eine
- Leitung Rettungswache / Stellvertretung Rettungswache Preetz (m/w/d)
- in Voll- oder Teilzeit
- Ihre Aufgaben:n:
- Disziplinarisch- fachliche Führung der Mitarbeitenden der Wache
- Mitwirkung bei Auswahl und Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Personaleinsatzplanung in Form von Erstellung und Führung der Dienst- und Urlaubspläne sowie Dienstplanabrechnung
- Verantwortung für die Koordination der verschiedenen Funktionsbereiche der Wache, zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes an der Rettungswache
- Wahrnehmung von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Leitung des Rettungsdienstes
Ihr Profil
Qualifikation als Notfallsanitäter mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrungen in Führungs- und Leitungstätigkeiten im rettungsdienstlichen Bereich mit entsprechender Qualifikation z.B. abgeschlossenes Studium „Rescue Management“ oder vergleichbar
Sehr gute Kenntnisse und Routine in der Erstellung und Führung von Dienstplänen
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Anforderungen
Kommunikationsstärke, analytische Arbeitsweise, betriebswirtschaftliches Denken sowie Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsvermögen und Engagement
Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen in Bezug auf Leitungsaufgaben (Organisatorische/r Leiter/in oder Praxisanleiter/in)
Unser Angebot
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leitung:
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-V in der Entgeltgruppe 10
- Basis einer 41,25 Stunden Woche mit 25% Einsatzdienstanteil
Stellvertretung
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-V in der Entgeltgruppe 9c
- Vollzeitstelle verteilt auf 25 % Wachleitungstätigkeit und 75% Einsatzdienst
Betriebliche Altersversorgung
- Bike Leasing
- Gezielte und strukturierte Einarbeitung in einem engagierten Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken!
Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme stehen Ihnen gern folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Rettungsdienst: Herr Hohenberg
Bewerben
- Interessiert?
- Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
- Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH
- Personalabteilung
- Am Krankenhaus 5
- 24211 Preetz
Leitung Rettungswache / Stellvertretung Rettungswache Preetz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Rettungsdienst im Kreis Plön
Kontaktperson:
Rettungsdienst im Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rettungswache / Stellvertretung Rettungswache Preetz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Rettungsdienst, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst und spezifische Herausforderungen in der Region Plön. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaleinsatzplanung und zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Leitung der Rettungswache unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung im Rettungsdienst. Wenn du Zusatzqualifikationen hast oder an Schulungen teilgenommen hast, erwähne diese, um deine Motivation und deinen Einsatz zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rettungswache / Stellvertretung Rettungswache Preetz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Notfallsanitäter sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Qualifikationen bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerbungsportal der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst im Kreis Plön vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Führungsqualitäten vor
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Dienstplanung demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Anforderungen an die Erstellung und Führung von Dienstplänen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Personaleinsatzplanung optimieren würdest.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Anforderungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Rettungsdienst. Zeige im Gespräch, dass du diese Anforderungen kennst und in der Lage bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Eigenschaft für diese Rolle ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, deine analytische Arbeitsweise und dein betriebswirtschaftliches Denken anhand konkreter Beispiele zu erläutern.