Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)
Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)

Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Einsatzbereitschaft der Rettungswache.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Einrichtung, die 24/7 medizinische Versorgung im Kreis Plön bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rettungsdienstqualität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter mit 3 Jahren Erfahrung, Führungskompetenz und Organisationstalent sind gefragt.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Vollzeit, Teilzeit möglich, Wechselschicht Preetz Über uns Der Rettungsdienst im Kreis Plön betreut eine Kreisfläche von über 1000 Quadratkilometer und ist eine Einrichtung der als gemeinnützig anerkannten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH. Mit 6 Rettungswachen, 11 Rettungswagen, 3 Krankentransportwagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeugen, rund 170 Mitarbeiter*innen sowie einer modernen technischen Ausstattung stellen wir die medizinische Versorgung, Betreuung und Beförderung von verletzten, hilfsbedürftigen und erkrankten Menschen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in diesem Gebiet für den Kreis Plön sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Leiter Rettungswache / Stellvertretung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung der Mitarbeiter*innen der Wache mit der Wachenleitung Ansprechpartner bei Fragen und Problemen für die Mitarbeiter*innenMitwirkung bei Auswahl und Einarbeitung neuer MitarbeitenderPersonaleinsatzplanung, Erstellung der Urlaubspläne sowie DienstplanabrechnungUnterweisung bzgl.

der Unfallverhütungsvorschriften sowie Überwachung der ArbeitssicherheitÜberwachung der Einhaltung von vereinbarten Qualitätsleitlinien und deren WeiterentwicklungÜberwachung der gesetzlichen und dienstlichen Vorgaben sowie der Einhaltung der Verfahrensanweisungen aller Fach- und Aufgabenbereiche unter Mitwirkung der StelleninhaberVerantwortung für die Einhaltung und Durchführung von Inspektionsintervallen und Reparaturen an den Einsatzfahrzeugen und den medizinischen GerätenWahrnehmung von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Leitung des Rettungsdienstes Ihr Profil: Qualifikation als Notfallsanitäter mit mind. 3 Jahren BerufserfahrungErfahrungen in der Erstellung und Führung von Dienstplänen wünschenswertKommunikationsstärke, analytische Arbeitsweise, betriebswirtschaftliches Denken sowie DurchsetzungsvermögenHohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsvermögen und EngagementWünschenswert sind Erfahrungen in Führungs- und LeitungstätigkeitenWünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Bezug auf Leitungsaufgaben (z.B. Organisatorische/r Leiter/in oder Praxisanleiter/in) Unser Angebot: Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-V in der Entgeltgruppe 9b Unbefristetes Arbeitsverhältnis Tätigkeit verteilt auf 25 % Wachleitungstätigkeit und 75% Einsatzdienst Betriebliche Altersversorgung Gezielte und strukturierte Einarbeitung in einem engagierten Team Betriebliches Gesundheitsmanagement Wellpass Bikeleasing Jobticket Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken!

Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme stehen Ihnen gern folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Personalabteilung: Frau Lisa Fedder, 04342 801 392 Bewerben Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH Personalabteilung Am Krankenhaus 5 24211 Preetz www.rd-kreisploen.de

Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d) Arbeitgeber: Rettungsdienst im Kreis Plön

Die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH bieten Ihnen als Notfallsanitäter in der stellvertretenden Leitung der Rettungswache Preetz ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach TVöD-V. Unser engagiertes Team fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie durch gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, Bikeleasing und einem Jobticket, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
R

Kontaktperson:

Rettungsdienst im Kreis Plön HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Rettungswache in Preetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gegebenheiten vor Ort verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team der Rettungswache zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung und Mitarbeiterführung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und dein analytisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der Notfallmedizin. Erwähne relevante Zusatzqualifikationen oder Fortbildungen, die du absolviert hast oder planst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)

Qualifikation als Notfallsanitäter
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Erfahrungen in der Erstellung und Führung von Dienstplänen
Kommunikationsstärke
Analytische Arbeitsweise
Betriebswirtschaftliches Denken
Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an Eigenverantwortung
Organisationsvermögen
Engagement
Erfahrungen in Führungs- und Leitungstätigkeiten
Zusatzqualifikation in Bezug auf Leitungsaufgaben (z.B. Organisatorische/r Leiter/in oder Praxisanleiter/in)
Kenntnisse in Unfallverhütungsvorschriften
Überwachung der Arbeitssicherheit
Verantwortung für Inspektionsintervalle und Reparaturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als Notfallsanitäter sowie deine mindestens dreijährige Berufserfahrung hervorhebst. Erwähne auch spezifische Erfahrungen in der Führung und Erstellung von Dienstplänen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke, analytische Arbeitsweise und dein Engagement klar darstellen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsleitlinien beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst im Kreis Plön vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen zeigen.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich im Vorfeld über die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Rettungsdienstes in der Region verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert eine analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere in Bezug auf Personaleinsatzplanung oder Qualitätsmanagement.

Fragen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Da die Überwachung der Arbeitssicherheit ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Unfallverhütungsvorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)
Rettungsdienst im Kreis Plön
R
  • Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • R

    Rettungsdienst im Kreis Plön

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>