Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams im Rettungsdienst und rette Leben.
- Arbeitgeber: Rettungsdienst Teltow-Fläming ist ein zertifiziertes Unternehmen mit 300 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und moderne Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem systemrelevanten Job mit echtem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Notfallsanitäter*in und einen Führerschein der Klasse C1.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Standorte Ludwigsfelde, Zossen und Dahlewitz NotfallsanitäterInnen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH ist eine Eigengesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming. In 12 Rettungswachenstandorten erfüllen insgesamt 300 MitarbeiterInnnen die Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes. Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb für NotfallsanitäterInnen und sind – neben dem Aufgabenspektrum des Rettungsdienstes – auch gemäß dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 durch die DQS zertifiziert. Unsere Philosophie und das Führungskonzept des Unternehmens beinhalten unter anderem die Möglichkeit der Mitwirkung aller MitarbeiterInnen durch umfangreiche Qualifikationen und weitreichende Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabengebieten. Unser Angebot: Als Teil unseres Teams nehmen Sie die Herausforderung an, innerhalb eines modernen und effizienten Rettungsdienstes zu arbeiten. Sie werden in einem systemrelevanten und wachsenden Unternehmen tätig, welches auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz bietet. Unter anderem bieten wir Ihnen Folgendes: · Anwendung des TVÖD-VKA · Eingruppierung in die EG N, unter Anerkennung tätigkeitsbezogener Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern · betriebliche Altersvorsorge · Jahressonderzahlung · leistungsorientierte Bezahlung · bis zu 100% zusätzliche Vergütung bei Übernahme von Zusatzdiensten · monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Form einer Tankkarte oder Deutschland-Ticket \“Jobticket\“ · Fahrradleasing mit persönlichem Zuschuss · ein modernes Fort- und Weiterbildungsangebot · Möglichkeit der Vollzeit- oder Teilzeitarbeit · hochmoderne Einsatzfahrzeuge mit aktueller Medizintechnik · betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Profil: · Qualifikation als Notfallsanitäter*in · gültiger Führerschein der Klasse C1 · polizeiliches Führungszeugnis · Bereitschaft zur Schichtarbeit (12-Stunden-Wechselschicht) · Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Wir alle im Rettungsdienst Teltow-Fläming lieben und leben unsere hoheitliche Aufgabe in der Notfallversorgung und freuen uns über jede(n) neue(n) Kollegen*in der/ die Teil unseres Teams wird. Mehr Infos unter: Homepage: Willkommen – Rettungsdienst Teltow-Fläming (rettungsdienst-tf.de) (https://rettungsdienst-tf.de/) Facebook: www.facebook.com (https://www.facebook.com/RettungsdienstTeltowFlaeming/) Telefonnummer: 03371 608 3246 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie sind mit Herzblut Notfallsanitäter*in? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die angegebene Adresse bzw. E-Mail-Adresse. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie eine postalische Rücksendung wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizulegen. Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH Zinnaer Straße 28 a – 32 14943 Luckenwalde bewerbung@rd.teltow-flaeming.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Notfallsanitäter (m/w/d) für Ludwigsfelde, Zossen und Dahlewitz Arbeitgeber: Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH
Kontaktperson:
Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für Ludwigsfelde, Zossen und Dahlewitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Notfallsanitäter*in. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und das Führungskonzept des Unternehmens zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rettungsdienstes Teltow-Fläming, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an neue Kollegen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Notfallsanitäters. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Rettungsdienst Teltow-Fläming besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für Ludwigsfelde, Zossen und Dahlewitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikation als Notfallsanitäter*in eingehst. Erwähne auch deinen Führerschein der Klasse C1 sowie relevante Erfahrungen im Rettungsdienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Verbesserung des Rettungsdienstes beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das polizeiliche Führungszeugnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter*in unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für den Rettungsdienst
Sprich über deine Leidenschaft für die Notfallversorgung und warum du Teil des Rettungsdienstes Teltow-Fläming werden möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das deinem zukünftigen Berufsfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt und Professionalität.