Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Personalreferent und bearbeite arbeitsrechtliche Sachverhalte in einem modernen Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH ist ein systemrelevantes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem krisensicheren Umfeld mit Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Stellenbezeichnung
Personalreferent (m/w/d)
Beschreibung
Wir suchen für unseren Rettungsdienst eine Personalreferentin/ einen Personalreferenten.
Als Teil unseres Teams nehmen Sie die Herausforderung an, innerhalb eines modernen und effizienten Rettungsdienstes zu arbeiten.
Sie werden in einem systemrelevanten und wachsenden Unternehmen tätig, welches auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz bietet.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung arbeitsrechtlicher Sachverhalte, inkl. Vorbereitung und Dokumentation
- Zusammenarbeit und Koordination mit der Rechtsvertretung des Unternehmens
- Vorbereitung und Strukturierung von rechtlichen Sachverhalten, zur effizienten Bearbeitung durch die Rechtsvertretung
- Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte, des Betriebsrates und der Personalabteilung in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Maßnahmen, wie z. B. Abmahnungen, Kündigungen oder Versetzungen
- Entwicklung, Überarbeitung und rechtliche Prüfung von Betriebsvereinbarungen
- arbeitsrechtliche Ausarbeitung und Überprüfung von Arbeitszeitmodellen
- rechtskonforme Regelung für Schichtmodelle, Gleitzeitregelungen, Altersteilzeit und Sabbaticals
- Klärung der Mitarbeiterfragen zu den Rechten und Pflichten der arbeitsrechtlich relevanten Themen
- Planung, Entwicklung und Durchführung interner Schulungen
- Erstellung von Berichten, Statistiken und Dokumentationen zu den arbeitsrechtlichen Prozessen und Maßnahmen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder im Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal, Arbeitsrecht oder vergleichbare Qualifikationen
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitsrecht, idealerweise in einer ähnlichen Funktion
- Erfahrung in der Erstellung von Betriebsvereinbarungen
- ausgeprägte Fähigkeiten in der Beratung und Kommunikation mit Führungskräften
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- sehr gute Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen
- sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tarifvertrags-recht TvöD, Betriebsverfassungsrecht, uvm.
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- mind. Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in Zeiten von zunehmenden Unsicherheiten. Darüber hinaus bieten wir:
- Anwendung des TVöD-VKA
- Eingruppierung in die EG 9c, unter Anerkennung tätigkeitsbezogener Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Bezahlung
- monatlicher Fahrkostenzuschuss in Form einer Tankkarte oder Deutschland-Ticket Jobticket
- Fahrradleasing mit persönlichem Zuschuss
- eine unbefristete Beschäftigung in einem systemrelevanten Unternehmen
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- mobiles Arbeiten ist teilweise möglich
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Über uns
Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH ist eine Eigengesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming. In 12 Rettungswachenstandorten erfüllen insgesamt 300 Mitarbeiter*innen die Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes.
Wir sind gemäß den Vorgaben der zuständigen Landesbehörde (LAVG) anerkannter Ausbildungsbetrieb für Notfallsanitäter*innen und neben dem Aufgabenspektrum des Rettungsdienstes auch nach den Qualitätsstandards ISO 9001:2015 durch die DQS zertifiziert.
Unsere Philosophie und das Führungskonzept des Unternehmens beinhalten unter anderem die Möglichkeit der Mitwirkung aller Mitarbeiter*innen durch umfangreiche Qualifikationen sowie weitreichende Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabenbereichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH
Kontaktperson:
Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Prüfung von Betriebsvereinbarungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Personalreferent ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen im Arbeitsrecht und in der Personalberatung hervor, um eure Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr euch für diese Position interessiert und wie eure Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stellt sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüft euren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor ihr sie einreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position des Personalreferenten stark mit arbeitsrechtlichen Themen verbunden ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Führungskräften und dem Betriebsrat kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Überlege dir auch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich schwierige Gespräche geführt hast.
✨Hebe deine Erfahrung in der Erstellung von Betriebsvereinbarungen hervor
Die Erstellung und rechtliche Prüfung von Betriebsvereinbarungen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du solche Vereinbarungen erstellt oder überarbeitet hast, und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Sei offen für Weiterbildung und Entwicklung
Das Unternehmen legt Wert auf regelmäßige Weiterbildung. Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst, an denen du teilgenommen hast, und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.