Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den operativen Rettungsdienst und entwickle innovative Dienstsysteme.
- Arbeitgeber: Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Rettungsdienst mit Erfahrung in der Organisation.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stabsstelle operatives Management (m/w/d)
Beschreibung
Wir suchen für unseren Rettungsdienst eine*n Stabsstelle operatives Management (m/w/d).
Als Teil unseres Teams nehmen Sie die Herausforderung an, innerhalb eines modernen und effizienten Rettungsdienstes zu arbeiten. Sie werden in einem systemrelevanten und wachsenden Unternehmen tätig, welches auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz bietet.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Leitung des operativen Rettungsdienstes
- Entwicklung und Implementierung von Dienstsystemen
- Koordination der gesamten Dienstplangestaltung (Planung und Kontrolle von Arbeitszeit- und Urlaubskonten, sowie der Rufbereitschaftspläne) in Zusammenarbeit mit den Rettungswachenstandortleitern*innen und dem Betriebsrat
- Verantwortung für die effiziente und gesetzeskonforme Durchführung aller Maßnahmen im operativen Management
- Führungskraft und Ansprechpartner für die Standortleitung und deren Abwesenheitsvertretung
- Überwachung und Optimierung des Rettungswachenpersonals- und Fahrzeugeinsatzes
- Koordination in besonderen Lagen (MANV)
- Teilnahme an Führungsrufbereitschaften
- Erstellung von Auswertungsstatistiken und redaktionellen Beiträgen im eigenen Fachbereich für Führungskräfte und Rettungswachen-Mitarbeiter
- Mitwirkung bei personalrechtlichen Fallbearbeitungen
- Stellvertretung für die Leitung Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Erfahrung im organisatorischen Bereich des Rettungsdienstes
- Erfahrung in der Konzeptionierung, Implementierung und laufenden Anpassung von Dienstsystemen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- Konfliktfähigkeit und durchsetzungsfähiges Auftreten vor Führungskräften und Mitarbeitenden
- sehr gute Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen
- sehr gute Kenntnisse z. B. im Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht sowie Tarifvertragsrecht TVöD
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie Dienstplanungs- und Verwaltungstools
- mind. Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in Zeiten von zunehmenden Unsicherheiten. Darüber hinaus bieten wir:
- Anwendung des TVöD-VKA
- außertariflicher Arbeitsvertrag – mit Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie Anerkennung von Berufserfahrungen
- betriebliche Altersvorsorge
- monatlicher Fahrkostenzuschuss in Form einer Tankkarte oder Deutschland-Ticket Jobticket
- Fahrradleasing mit persönlichem Zuschuss
- ein modernes Fort- und Weiterbildungsangebot
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- mobiles Arbeiten ist teilweise möglich
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Über uns
Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH ist eine Eigengesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming. An 12 Rettungswachen Standorten erfüllen zurzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen die Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes. Wir sind gemäß den Vorgaben der zuständigen Landesbehörde (LAVG) anerkannter Ausbildungsbetrieb für Notfallsanitäter*innen und neben dem Aufgabenspektrum des Rettungsdienstes auch nach den Qualitätsstandards ISO 9001:2015 durch die DQS zertifiziert. Unsere Philosophie und das Führungskonzept des Unternehmens beinhalten unter anderem die Möglichkeit der Mitwirkung aller Mitarbeiter*innen durch umfangreiche Qualifikationen sowie weitreichende Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabengebieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Stabsstelle operatives Management (m/w/d) Arbeitgeber: Rettungsdienst Teltow-Fläming
Kontaktperson:
Rettungsdienst Teltow-Fläming HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stabsstelle operatives Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im operativen Management des Rettungsdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dienstsystemkonzeption und -implementierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung zu beantworten. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und durchsetzungsfähig zu bleiben, ist entscheidend für diese Position und sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstelle operatives Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Führungskonzept und die aktuellen Herausforderungen im Rettungsdienst zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse auf die spezifischen Anforderungen der Stabsstelle operatives Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Organisation und Leitung im Rettungsdienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Dienstsystemen darlegst. Gehe auch auf deine Konfliktfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettungsdienst Teltow-Fläming vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stabsstelle operatives Management vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Dienstsysteme und Personalmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Optimierung von Abläufen im Rettungsdienst belegen. Das zeigt, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für die Standortleitung fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.