Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)
Jetzt bewerben
Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)

Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)

Mühlethurnen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Solarinstallateur/in und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen im Bereich Solarenergie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an Technik und Nachhaltigkeit, während du in einem unterstützenden Umfeld arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich geschickt, körperlich fit und technikbegeistert sein.
  • Andere Informationen: Schnuppertage ermöglichen dir einen Einblick in den Beruf und unser Team.

Du bist handwerklich geschickt, technikbegeistert und arbeitest gerne präzise? Es gefällt dir, unter freiem Himmel und an immer neuen Projekten zu arbeiten? Du bringst eine gute körperliche Fitness, vernetztes Denken und Freude an Teamarbeit mit? Der Umgang mit moderner Technologie und das Mitwirken an nachhaltigen Lösungen begeistern dich?

Mit ein paar Schnuppertagen kannst du unseren Betrieb kennenlernen und in den spannenden Beruf des Solarinstallateurs hineinschnuppern. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du bist handwerklich geschickt, trittsicher, schwindelfrei und körperlich fit? Selbstständiges Arbeiten im Freien begeistert dich genauso wie die Zusammenarbeit im Team? Du hast technisches Verständnis, denkst vernetzt und arbeitest präzise? Der Umgang mit verschiedensten Maschinen und Materialien sowie abwechslungsreiche Projekte an immer neuen Objekten machen dir Spaß?

Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026) Arbeitgeber: Reusser Dach und Fassaden AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Lehrstelle als Solarinstallateur/in EFZ in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf nachhaltige Lösungen setzen. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung, abwechslungsreichen Projekten im Freien und der Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten, was deine berufliche Zukunft in der Solarbranche vielversprechend gestaltet.
R

Kontaktperson:

Reusser Dach und Fassaden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, an Schnuppertagen teilzunehmen, um einen direkten Eindruck von unserem Betrieb und den Aufgaben eines Solarinstallateurs zu bekommen. So kannst du nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch zeigen, dass du ein Teamplayer bist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Solarenergie. Zeige in Gesprächen, dass du technikbegeistert bist und ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast. Das wird uns beeindrucken!

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinem Umgang mit Höhen zu beantworten. Da die Arbeit oft im Freien und in schwindelerregenden Höhen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Eignung dafür überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit, präzise zu arbeiten. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
Präzises Arbeiten
Teamarbeit
Vernetztes Denken
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit Maschinen
Flexibilität
Schwindelfreiheit
Interesse an nachhaltigen Lösungen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Arbeit im Freien hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Solarinstallateur/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an nachhaltigen Lösungen begeistert und wie du zur Teamarbeit stehst.

Praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Schnuppertage können hier besonders wertvoll sein.

Körperliche Fitness: Betone deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Tätigkeit als Solarinstallateur/in, da die Arbeit oft im Freien und in unterschiedlichen Höhen stattfindet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reusser Dach und Fassaden AG vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du deine Geschicklichkeit und Präzision unter Beweis gestellt hast.

Technikbegeisterung zeigen

Sei bereit, über deine Begeisterung für moderne Technologien zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Solarinstallation und bringe Ideen ein, wie du diese Technologien nutzen würdest.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Körperliche Fitness ansprechen

Da körperliche Fitness für den Job wichtig ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, betonen. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du gerne machst.

Lehrstelle Solarinstallateur/in EFZ (2026)
Reusser Dach und Fassaden AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>