Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere spannende Aktivitäten für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Der Reusspark ist ein führendes Kompetenzzentrum in der Langzeitpflege, umgeben von Natur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Vaterschaftsurlaub und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag unserer Bewohner kreativ und bring Freude in ihr Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Dipl. Aktivierungsfachfrau-/mann HF und erfahren im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und sind ein familienfreundlicher Betrieb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Arbeitgeber mit Herz bieten wir Freiräume zur Entfaltung. Wir sind Profis und setzen unsere Stärken ein. Unsere einzigartige Umgebung inmitten der Natur inspiriert uns, neue Wege zu gehen. Freude und Humor sind unsere Energiequellen.
Leiterin / Leiter Aktivierung
(60 – 80% Pensum)
Der Reusspark ist das führende Kompetenzzentrum in der Langzeitpflege und bietet 300 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Infolge bevorstehender Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben
- Führung der direkt unterstellen Mitarbeitenden
- Planung, Organisation und Koordination des Bereichs Aktivierung und der freiwilligen Helfenden
- Organisation und Durchführung von Anlässen und Ausflügen mit unseren Bewohnenden
- Sicherstellung einer individuellen, ganzheitlichen Aktivierung unserer Bewohnenden
- Verantwortung, Organisation und Durchführung einer abwechslungsreichen, strukturierten Alltagsgestaltung
Dein Profil
- Dipl. Aktivierungsfachfrau-/mann HF
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Berufserfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie und Demenz
- Freude am interdisziplinären Austausch
- Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Kreativität und Ideenreichtum in der Angebotsgestaltung
- Selbständige, flexible und teamfähige Persönlichkeit
Deine Vorteile
- Vielseitige, verantwortungsvolle Führungsaufgabe
- Attraktive Anstellungsbedingungen (u.a. 6 Wochen Ferien, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub)
- Spass und Teamspirit: Ski- oder Wandertag, Teamausflug, Personalfest
- Benefits: Gratisparkplatz, Einkaufsvergünstigungen, kostenloses Coaching, unentgeltliche Getränke, Reka-Geld
- Sorgfältige Einführung in die neue Aufgabe
- Familienfreundlicher Betrieb zertifiziert durch Fachstelle «Familie UND Beruf»
- Öffentliches Restaurant, Kindertagesstätte, Hallenbad
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Plattform.
Lies die Arbeitgeberbewertungen unserer Mitarbeitenden auf kununu:
Dein Kontakt
Priska Scimonetti
Leiterin Pflege und Betreuung
Telefon: 056 619 60 40
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter Aktivierung Arbeitgeber: Reusspark Zentrum für Pflege und Betreuung
Kontaktperson:
Reusspark Zentrum für Pflege und Betreuung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Aktivierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Reusspark arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen überlegst. Zeige, wie du deine Kreativität und Organisationstalent in der Aktivierung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Aktivierung, insbesondere im Bereich Gerontopsychiatrie und Demenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die tägliche Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinären Austausch. Bereite einige Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern und die Aktivitäten für die Bewohner abwechslungsreich gestalten könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Aktivierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über den Reusspark und seine Werte. Achte darauf, wie die Freude und der Humor in der Arbeitsumgebung gefördert werden und wie du diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone deine Führungserfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden klar darstellst. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
Hebe deine Kreativität hervor: Da Kreativität und Ideenreichtum in der Angebotsgestaltung wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele für innovative Projekte oder Aktivitäten anführen, die du organisiert hast.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiterin / Leiter Aktivierung unterstreicht. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein und erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reusspark Zentrum für Pflege und Betreuung vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und wie du sie motiviert und unterstützt hast.
✨Betone deine Kreativität
Da die Rolle Kreativität in der Angebotsgestaltung erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Projekte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Aktivierung entwickelt hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine hohe Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrischen und demenziellen Klienten.
✨Sei bereit für interdisziplinären Austausch
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Perspektiven bist.