Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man LKWs fährt und die Logistik hinter den Kulissen managt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine übertarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einer abwechslungsreichen Ausbildung mit direkter Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Dauer 3 Jahre.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Als Berufskraftfahrer bist Du in erster Linie dafür verantwortlich, dass unsere modernen Supermärkte immer zur richtigen Zeit ihre bestellte Ware erhalten. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bedeutet aber mehr als nur fahren! Neben dem Erwerb der Fahrerlaubnis lernst Du auch wichtige Bereiche in unserem Logistikzentrum und in unserer eigenen Werkstatt kennen. Das Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge ist eine wichtige Aufgabe, aber auch die Vorbereitung und Durchführung der Beförderung sind grundlegende Tätigkeiten für einen Berufskraftfahrer.
Wir bieten:
- Den Erwerb des Führerscheins C/CE
- Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
- Einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren internen Betriebsunterricht
- Eine übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Eine Arbeitszeit von 38,5 Std./Woche
Das sind Deine Aufgaben:
- Be- und Entladen des LKWs sowie dessen Wartung und Pflege
- Beachtung der geltenden Rechts- und (Verkehrs-) Sicherheitsvorschriften
- Sicherer Transport der Ware mithilfe der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken
- Aufmerksame und umsichtige Fahrweise sowie kundenorientiertes Handeln bei der Auslieferung
- Warenannahme, Prüfung auf Mängel und Frachtabrechnung
- Wirtschaftlich effiziente Planung Deiner Termine und Fahrtwege
Das zeichnet Dich aus:
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Du begeisterst Dich für logistische Prozesse
- Du bist verantwortungsvoll und zuverlässig
- Du bist flexibel im Denken und Handeln, teamfähig und zeigst gern Eigeninitiative
Dein Ansprechpartner: Rene Kienitz
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Klasse C/CE Arbeitgeber: REWE Dortmund SE & Co. KG
Kontaktperson:
REWE Dortmund SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Klasse C/CE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, insbesondere über logistische Prozesse und Fahrzeugpflege. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Transport- und Logistikbereich. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit dem Ansprechpartner Rene Kienitz zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Klasse C/CE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an logistischen Prozessen begeistert. Zeige Deine Flexibilität und Eigeninitiative auf.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Dortmund SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten und Eigenschaften als Berufskraftfahrer unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen Du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.