Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Verkaufsgespräche und sorgst für eine ansprechende Warenpräsentation.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit vielfältigen Zukunftsperspektiven und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit Verantwortung und Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Dauer: 2 Jahre.
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartern, Wissbegierigen, Teamplayern, Fragestellern und Querdenkern, die echt was erreichen wollen! Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende Einstiegsmöglichkeiten! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Als Verkäufer bist du im Markt der erste Ansprechpartner für die Kunden – du hilfst ihnen weiter, du lernst, wie man ein professionelles Verkaufsgespräch führt und weißt alles über die Lebensmittel im Sortiment. Du sorgst außerdem dafür, dass immer genügend Waren da sind. Und zwar nicht nur im Laden, sondern auch im Lager. Dafür wirst du im Rahmen deiner Ausbildung mit allen wesentlichen Einzelhandelsprozessen, vom Wareneingang bis zum Verkauf und der Präsentation der Ware, vertraut gemacht.
DAS SIND DEINE AUFGABEN
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Warenannahme, Lagerung und Verkaufsvorbereitung
- Sortimentsgestaltung
- Attraktive Präsentation der Waren sowie gezieltes Einsetzen von Werbung und Verkaufsförderungsmaßnahmen
- Kassieren und Kassenabrechnung
DAS ZEICHNET DICH AUS
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du hast Interesse am Handel und an Lebensmitteln
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Dortmund SE & Co. KG
Kontaktperson:
REWE Dortmund SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserem Sortiment hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen. Zeige, dass du neugierig bist und mehr über die Ausbildung und die täglichen Aufgaben eines Verkäufers erfahren möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen im Einzelhandel, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, können dir einen Vorteil verschaffen. Wenn du solche Erfahrungen hast, sprich darüber und erkläre, was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da wir nach Teamplayern suchen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Leben nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, im Sport oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Verkäufer wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Kundenkontakt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Einzelhandel und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich als Bewerber auszeichnet.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Dortmund SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deinem Interesse am Handel. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Begeisterung für den Verkauf
Lass während des Gesprächs deine Leidenschaft für den Verkauf und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne Verkäufer werden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.