Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und führe spannende Verkaufs- und Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelhandel mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Handel und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur ist erforderlich; keine vorherige Berufserfahrung nötig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
LERNE, LACHE, LEBE unsere Philosophie … Lebensmittel sind spannend, Du kannst sie riechen, fühlen, schmecken. Sei mit uns kreativ und arbeite gleichzeitig in einem Team, welches Spaß hat mit Menschen und Lebensmitteln! Die Möglichkeiten sind riesig, auch was Deine Karriere angeht. Mit dem Abitur stehen Dir jede Menge spannende Jobs offen, z. B. bei uns im Handel!
In unserem Abiprogramm lernst Du den gesamten Einzelhandel kennen, kannst einen Abschluss als Kaufmann (m/w/d) und eine Weiterbildung zum:zur Handelsfachwirt:in machen und Dich in nur drei Jahren bis zum Marktmanagement qualifizieren – und das ganz ohne Studium!
Deine Ausbildungsdauer: Den ersten Abschluss erwirbst Du nach 18 Monaten und einen zweiten nach weiteren 22 Monaten.
Deine Abschlussprüfung: Anstatt der klassischen Berufsschule (nach dem Abschluss zum Kaufmann/-frau) besuchst Du betriebsinterne Seminare, in denen wir Dir die theoretischen Ausbildungsinhalte vermitteln und Dich intensiv auf Deine Abschlussprüfung vorbereiten. Die Prüfung legst Du vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Das sind Deine Aufgaben:
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Umgang mit digitalen Marktsystemen sowie Beschaffung, Lagerung und Kontrolle der Waren
- Organisation des Gesamtmarktes wie Personalplanung und Mitarbeitendenführung
- Umsetzung von Projekten z.B. zur Kundenbindung und Qualitätssicherung
- Auswerten von Verkaufsstatistiken und Prüfung der Wirtschaftlichkeit
Warum Du zu uns kommen solltest:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Markt
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktives Vergütungspaket
- Eine intensive und sorgfältige Einarbeitung in verschiedene Aufgabenbereiche
- Ein angenehmes Betriebsklima und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Zuschuss zum Deutschlandticket
„Gemeinsam mit Euch die Zukunft gestalten! Legen wir los..."
Haben wir Dein Interesse geweckt bei uns deine Ausbildung zu starten? Dann bewirb Dich direkt über das Formular.
Ausbildung zur/ zum Handelsfachwirt/ in Arbeitgeber: REWE Engelhardt
Kontaktperson:
REWE Engelhardt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/ zum Handelsfachwirt/ in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, kreativ mit Lebensmitteln umzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen parat haben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Philosophie des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs klar machst, dass du die Werte von 'Lernen, Lachen, Leben' teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/ zum Handelsfachwirt/ in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte, die es vertritt, um in Deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Handelsfachwirt wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Engelhardt vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte, die es vertritt, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Lebensmitteln und Kunden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Verkauf, in der Kundenberatung oder im Teamwork zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige Deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Einzelhandel. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die motiviert sind und Spaß an der Arbeit haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.