Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Geschäftsprozesse zu analysieren und IT-Systeme zu beschaffen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Tech-Teams, das die digitale Welt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Technologien für Millionen und erlebe eine moderne Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur sowie Begeisterung für IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und hervorragende Karriereperspektiven mit 97% Übernahmequote.
Ort: 14979 Großenbeeren, 16515 Oranienburg, 22844 Norderstedt | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 869132
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Geplantes Ausbildungsende: 31.08.2028
Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Bei uns ist jede:r willkommen, geschätzt, gesehen. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! Wir schaffen gemeinsam die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten und Prozesse und entwickeln digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiter. Sie beschaffen IT-Systeme und fungieren als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich, lernen Arbeitsabläufe zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
- Einarbeitung in unterschiedliche Bereiche: Projekte, Technik, Support und IT-Administration
- Arbeit mit modernen Office Tools
- Kund:innen- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten in all deinen Tätigkeiten
- Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben in Projekten und Prozessen, die im Team sowie in Eigenverantwortung durchgeführt werden
- Beurteilung marktgängiger IT-Systeme und kund:innenspezifischer Lösungen
- Kennenlernen von Anforderungen und Problemstellungen verschiedener Fachbereiche
- Einblick in Design, Implementierung und Testing verschiedener Softwaresysteme unter Verwendung modernster IT-Werkzeuge und Technologien
- Koordination und Steuerung von Aufträgen und externen Dienstleistenden inklusive Kommunikation
Du nimmst auch Beratungs- und Schulungsaufgaben wahr, durch die Du mit vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen der REWE Group in direkten Kontakt kommst. Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während deiner Ausbildung zum Erfolg des Unternehmens bei.
Know How, das du in der Theorie lernst:
- Netzwerkbasierte IT-Lösungen umsetzen
- Beschaffungsprozesse durchführen
- Informationen und Daten aufbereiten
- Unternehmen digital weiterentwickeln
Nach 3 Jahren legst du deine Abschlussprüfung vor der IHK ab. Die Ausbildung startet je nach Regionsstandort am 01.08.2024 oder am 01.09.2024.
Du hast die mittlere Reife, das (Fach-)Abitur oder bereits erste Erfahrungen im Berufsleben. Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit. Du interessierst dich für IT-Systeme und kaufmännische Themen. Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches und logisch-analytisches Denkvermögen. Du zeichnest dich durch eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gutes Konzentrationsvermögen aus. Du handelst eigenverantwortlich, bist flexibel und ein:e Teamplayer:in.
Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle!
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deiner Ausbildung. Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams. Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich gelebt wird. Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst.
Tarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.231€, 2. Lehrjahr 1.311€, 3. Lehrjahr 1.384€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 30 Tage Urlaub. Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik. Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen. Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche. Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung. Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge. Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre).
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 (Regionsstandorte) Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 (Regionsstandorte)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und kaufmännischen Prozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Interesse und deine Motivation für den Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 (Regionsstandorte)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die REWE Group und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für IT und digitale Prozesse sowie deine relevanten Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, Projekte oder Schulungen hervor, die mit der digitalen Welt oder IT zu tun haben. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine IT-Leidenschaft
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für IT und digitale Lösungen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.