Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Welt des Groß- und Außenhandels kennen und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Die REWE Group ist ein führendes Handelsunternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur oder Fachabitur und bist zahlenaffin sowie kommunikativ.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Events und ein eigener Dienstlaptop warten auf dich!
Ort: 50933 Köln, 50668 Köln | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 865988
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Geplantes Ausbildungsende: 28.02.2028
Deine Praxisphasen finden primär in den verschiedenen Bereichen der Konzernzentrale in Köln statt, deren Kernaufgabe die Warenbeschaffung für unsere verschiedenen Märkte ist. Daher liegt der Schwerpunkt deiner Ausbildung und Praxisphasen auf unserem strategischen Einkauf, dem Category Management und den einkaufsnahen Bereichen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, weitere spannende Unternehmensbereiche innerhalb der REWE Group kennenzulernen. Hierzu gehören:
- Qualitätssicherung
- Personalmanagement
- Finanzwesen
- Einkauf und Logistik
Um die Aufgaben und das Tätigkeitsfeld in unseren Märkten besser kennenzulernen, wirst du ebenfalls einen zweiwöchigen Markteinsatz während deiner Ausbildung absolvieren.
Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit. Neben vielfältigen Aufgaben im Team bearbeitest du auch eigenständig Themen und unterstützt deine Kolleg:innen bei wichtigen Projekten. Du hast die Möglichkeit hybrid zu arbeiten - mit MS Office und weiteren EDV-Systemen. Im täglichen Austausch mit Kolleg:innen lernst du nicht nur unsere REWE Group, sondern auch u.a. Lieferant:innen und Hersteller:innen kennen.
Deine Theoriephasen finden im Blockmodell am Joseph Du Mont Berufskolleg in Köln statt. Hier wirst du unter anderem in den folgenden Bereichen unterrichtet:
- Großhandelsprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschafts- und Sozialprozesse
Nach 2,5 Jahren legst du deine Abschlussprüfung vor der IHK ab. Bei sehr guten Leistungen ist es möglich, die Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen.
Profil:
- Du hast Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife mit guten Leistungen.
- Du bist zahlenaffin und besitzt eine gute Ausdrucksweise.
- Du hast Lust, Dinge voranzutreiben und zeichnest dich durch eine gesunde Neugierde aus.
- Du bringst Leidenschaft für den Handel mit und die Motivation, dich neuen Themen zu stellen.
- Du besitzt eine eigenständige und proaktive Arbeitsweise.
- Du bist kommunikativ und hast Spaß an der Arbeit in wechselnden Teams.
Wir bieten:
- Eigener Dienstlaptop
- Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, Zuhause und bei regelmäßigen Events (bspw. Einführungsfahrt, Sommerfest) gelebt wird.
- Tarifliches Ausbildungsgehalt: 1.Jahr €1231, 2.Jahr €1311, 3.Jahr €1384 mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- 30 Tagen Urlaub und Rosenmontag frei.
- Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung.
- Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge.
- Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre).
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Verwaltung 2025 Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Verwaltung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die REWE Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensstruktur und den Abläufen im Groß- und Außenhandel hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei REWE zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Kommunikationsfähigkeit vor. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Neugierde für den Handel, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche recherchierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Verwaltung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die REWE Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die REWE Group informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die verschiedenen Bereiche und die Ausbildungsinhalte an, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement darlegst. Betone deine Zahlenaffinität und deine Neugierde, neue Themen zu erkunden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Stärken du mitbringst. Zeige, dass du kommunikativ bist und Spaß an der Arbeit im Team hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Informiere dich über die REWE Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die REWE Group und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Kernaufgaben und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da der Job eine Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen testen. Du könntest auch gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder deine Erfahrungen mit kaufmännischen Prozessen zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.