Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Datenschutzumsetzung und Risikobewertungen in einem führenden Sicherheitsunternehmen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in Sicherheitslösungen und Facility Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem engagierten Team mit Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Datenschutz oder Qualitätsmanagement, 2-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe den Datenschutz auf das nächste Level!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datenschutz ist für dich nicht nur ein Begriff, sondern eine Mission? Du suchst eine Position, in der du wirklich etwas bewirken kannst? Dann bist du hier genau richtig! Als Fachkraft für Datenschutz (m/w/d) wirst du zum Herzstück der Datenschutzumsetzung bei einem der führenden Unternehmen für Sicherheitslösungen und Facility Services in Deutschland. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – ob Kundenschutz, Mitarbeitersicherheit oder deine berufliche Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Verarbeitungsverzeichnisse: Konsolidierung eines umfangreichen Datenverzeichnisses mit über 600 Verarbeitungstätigkeiten.
- Risikobewertungen: Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, z.B. bei Gesundheits- und Videodaten.
- Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs): Abstimmung mit Kunden, z.B. beim Einsatz von Bodycams, Drohnen oder Baustellenüberwachungen.
- Drittlandsthemen: Überprüfung internationaler Datenflüsse und Datenschutzstandards, insbesondere bei IT-Dienstleistern.
- Awareness schaffen: Gestaltung von Inhalten für Schulungen, E-Learning-Module und Phishingkampagnen in Zusammenarbeit mit der IT.
- Prozessdigitalisierung: Einführung und Pflege der Datenschutzsoftware Intervallid.
- Audits: Mitwirkung bei internen und externen Datenschutzprüfungen (ca. 5 % Reisetätigkeit).
Qualifikation
- Fachliche Kompetenz: mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Datenschutz, oder eine abgeschlossene Ausbildung im Qualitätsmanagement mit dem Willen sich in den Bereich Datenschutz weiterzuentwickeln, in beiden Fällen 2-5 Jahren Berufserfahrung.
- Technikaffinität: Interesse an IT-Systemen, Datenschutzsoftware und digitalen Prozessen.
- Pragmatische Arbeitsweise: Du packst an, setzt um und gestaltest Prozesse praxisnah.
- Kommunikationsstärke: Souverän im Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen und Kunden.
- Eigenverantwortung: Du übernimmst Aufgaben eigenständig, in enger Abstimmung mit einem erfahrenen Datenschutzverantwortlichen.
Benefits
- Stabilität & Sicherheit: Festanstellung in einem Unternehmen mit über 90 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildungen, Zertifizierungen und berufliche Perspektiven.
- Flexibles Arbeiten: Bis zu zwei Tage Homeoffice und Gleitzeit.
- Teamkultur: Enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen und Raum für deine Ideen.
- Moderne Ausstattung: Laptop, Smartphone und digitales Arbeitsumfeld.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Kantinenzuschuss, Gesundheitsangebote & Impfungen.
Werde Teil eines engagierten Teams und bringe den Datenschutz auf das nächste Level! Jetzt bewerben und gemeinsam mehr bewirken!
Fachkraft für Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Datenschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Datenschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Datenschutzthemen vor, wie z.B. zur DSGVO oder zu technischen Maßnahmen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe Datenschutzthemen verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachkraft für Datenschutz interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Datenschutz oder Qualitätsmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Datenschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Affinität betonen: Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du deine Kenntnisse in IT-Systemen und Datenschutzsoftware hervorheben. Erwähne relevante Tools oder Software, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über starke Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast, um Datenschutzthemen zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgrundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien des Datenschutzes vertraut, insbesondere mit der DSGVO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz verstehst und wie du diese Prinzipien in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenschutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktische Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Technikaffinität
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenschutzsoftware und digitalen Prozessen vorbereiten. Erkläre, wie du mit IT-Systemen gearbeitet hast und welche Tools du kennst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch den Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen und Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Datenschutzthemen einfach erklären kannst.