Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling.
- Arbeitgeber: REWE Group ist ein führendes Unternehmen im Handel und Touristik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, persönliche Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit attraktiver Vergütung und guter Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzprozessen und analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Betriebskindergärten und Unterstützung bei Kinderbetreuung sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewertung von Prozessen
Wir als Unternehmen führen weltweit Untersuchungen in sämtlichen Geschäftsbereichen in Handel und Touristik durch. Der Schwerpunkt unseres Funktionsbereichs Corporate Audit Financial liegt u.a. auf der Bewertung von Prozessen im Umfeld von Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal sowie Steuern.
Möglichkeiten zum Wachsen
Bei REWE Group gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Wachsen. Als Arbeitnehmer bei uns können Sie erwarten:
- attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten
- Homeoffice
- Auszeitmodelle
- Betriebskindergärten
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung und Pflege
- persönliche Weiterbildung
- Gesundheitsmanagement
- vernetzte unternehmensweite Netzwerke
Geschäftsprozess-Spezialist Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsprozess-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen, die für die REWE Group relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der REWE Group. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Geschäftsprozess-Spezialisten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und -bewertung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für persönliche Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei der REWE Group und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsprozess-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die REWE Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Geschäftsprozess-Spezialisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bewertung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Controlling und Personalmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Möglichkeiten zum Wachsen bei REWE Group ein und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der REWE Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozesse bewertet oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Geschäftsprozess-Spezialisten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team entscheidend sind.