Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde selbstständig im Lebensmitteleinzelhandel mit REWE und leite deinen eigenen Markt.
- Arbeitgeber: REWE Dortmund ist ein vertrauensvoller Partner für angehende Einzelhändler.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, 36 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe unternehmerischen Freiraum und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein wichtiges Ziel der REWE Dortmund ist es, selbstständige Existenzen im Lebensmitteleinzelhandel zu schaffen. Hierfür sucht die REWE Dortmund immer wieder qualifizierten Einzelhändlernachwuchs. Das Partnerschaftsmodell der REWE Dortmund ermöglicht es, dass gut ausgebildete Marktleiter oder Substitute auch mit wenig Eigenkapital einen modernen REWE-Markt eröffnen können. Die REWE Dortmund ist damit ein ideales Sprungbrett und der richtige Partner für junge Kaufleute, die ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihren Elan und ihre Energie mit einer eigenen Existenz erproben und beweisen wollen.
Wir suchen für den Raum Kamp-Lintfort, Rees, Sonsbeck, Moers, Wesel, Xanten, Kevelaer, Kranenburg qualifizierte und engagierte Kaufleute. Wir bieten Ihnen:
- Selbständigkeit mit dem leistungsstarken und vertrauensvollen Partner REWE
- unternehmerischen Handlungsspielraum
- das erfolgreiche Vertriebskonzept der REWE Supermärkte
- Mitarbeiterrabatt in unseren Märkten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 36 Urlaubstage
- Möglichkeit zur Nutzung des Deutschland-Tickets
Das zeichnet Dich aus:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung
- kaufmännische Erfahrung, z. B. als Marktmanager, Gebietsmanager Vertrieb oder Vertriebsleiter
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- unternehmerisches Denken
- mehrjährige Führungserfahrung
Deine Online-Bewerbung sollte enthalten:
- Motivationsschreiben für Deine Bewerbung als Kaufmann (m/w/d)
- Lebenslauf inkl. ausführlicher Beschreibung Deines beruflichen Werdegangs (Aktivitäten, Projekte, Engagement/Vereine/Verbände, etc.), gerne auch mit aktuellem Lichtbild
- eine Kopie Deiner Qualifikationsunterlagen und den letzten Beurteilungen
- Datum, ab wann eine Partnerschaft Deinerseits möglich wäre
Weitere Informationen zur Selbständigkeit mit REWE Dein Ansprechpartner: Saskia Bellen, Referentin Geschäftsleitung Kaufleute. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.
Initiativbewerbung für die Selbständigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung für die Selbständigkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Partnerschaftsmodell von REWE Dortmund. Verstehe, wie du mit wenig Eigenkapital einen Markt eröffnen kannst und welche Unterstützung dir geboten wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kaufleuten oder ehemaligen Marktleitern, die bereits Erfahrungen mit REWE gemacht haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und helfen, deine eigene Perspektive zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbständigkeit und deinem unternehmerischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige in Gesprächen deine Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel und deine Vision für einen eigenen REWE-Markt. Eine klare Vorstellung davon, wie du deinen Markt führen möchtest, kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung für die Selbständigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Selbständigkeit im Lebensmitteleinzelhandel darlegst. Betone deine Leidenschaft für den Einzelhandel und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in eine eigene REWE-Filiale einbringen möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen detaillierten Lebenslauf, der deinen beruflichen Werdegang klar darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Projekte und Engagements hervorzuheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Qualifikationsunterlagen: Füge Kopien deiner Qualifikationsunterlagen und letzten Beurteilungen bei. Diese Dokumente sollten deine Ausbildung und beruflichen Erfolge belegen und deine Eignung für die Selbständigkeit untermauern.
Partnerschaftsdatum: Gib im Bewerbungsschreiben an, ab wann eine Partnerschaft für dich möglich wäre. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zeitnah zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die REWE Dortmund und deren Partnerschaftsmodell. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Werte es vertritt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Hebe Deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Führungskompetenzen und unternehmerisches Denken verdeutlichen.
✨Zeige Deine Eigeninitiative
Betone Deine Einsatzbereitschaft und Deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Überlege Dir, wie Du Deine Ideen und Strategien in einem eigenen Markt umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Partnerschaft interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei REWE erfahren möchtest.